zurück zur Übersicht Ausfluss nach Kastration 28.05.2019 von Sandra B. Hallo, meine Labradorhündin (2 Jahre) wurde auf den Tag genau vor 6 Wochen kastriert. Alles ist super gelaufen, keine Komplikationen. Ca. 14 Tage danach fiel mir auf, dass sie milchig bis gelblichen Ausfluss hat. Tierarzt meint, es liegt an dem sich nun auflösenden intraoperativen Nahtmaterial, was zu dieser Sekretionsbildung an der Schnittstelle führt. Es hört allerdings nicht auf. Mittlerweile ist der Aufluss zwar weiterhin schleimartig aber klar. Ansonsten ist sie fit. Vielleicht haben Sie noch eine andere Erklärung bzw. Aussage für mich. Vielen Dank, Sandra (PS: Habe heute einen Abstrich genommen und eine mikrobiologische Untersuchung veranlasst.) Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., der Ausfluss kann schon mal einige Zeit anhalten. Gut ist, dass er jetzt nur noch schleimig ist und nicht mehr verfärbt. Auch die Einleitung einer bakteriologischen Untersuchung ist gut. Hier würde ich den Befund abwarten. Wenn der Ausfluss gar nicht aufhört, sollte weiter nachgeschaut werden, ob man eine andere Ursache findet. Eventuell kann hier ein spezieller "Gynäkologe" für Tiere weiterhelfen. Es gibt nämlich Tierärzte mit Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe..:-). Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., der Ausfluss kann schon mal einige Zeit anhalten. Gut ist, dass er jetzt nur noch schleimig ist und nicht mehr verfärbt. Auch die Einleitung einer bakteriologischen Untersuchung ist gut. Hier würde ich den Befund abwarten. Wenn der Ausfluss gar nicht aufhört, sollte weiter nachgeschaut werden, ob man eine andere Ursache findet. Eventuell kann hier ein spezieller "Gynäkologe" für Tiere weiterhelfen. Es gibt nämlich Tierärzte mit Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe..:-). Beste Grüße Anette Fach