zurück zur Übersicht Giardien 13.06.2019 von Kerstin B. Guten Tag. Wir haben seit 16 Tagen zwei Kätzchen aus einer privaten BKH-Zucht. Nun hat eines dieser Kätzchen seit 5 Tagen Durchfall und nachgewiesene Giardien und wird mit Panecur behandelt. Da ich gerade eine Chemo beendet habe und wir ein Kind im Haushalt haben, habe ich nun grosse Sorge und es stellt sich die Frage, ob wir die Katzen nicht besser zurückgeben müssten. 1. Ist so etwas in einem privaten Kaufvertrag möglich? 2. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Tiere das schon beim Züchter hatten? 3. Wie hoch ist das Risiko für uns Menschen? 4. Wie hoch ist das Risiko,dass das nun immer wieder Auftritt? Bzw. Nicht 100 % behoben werden kann? Denn unsere Böden kann ich nicht kärchern und ich weiss nicht,wo die Tiere überall langelaufen sind. Heißt z.B den Teppich wegschmeißen? Ich fühle mich, als hätten wir kleine Zeitbomben ins Haus geholt. Keiner von uns mag die Tiere auf den Arm nehmen oder anfassen )-: Was soll/ kann ich tun? Besten Dank und freundliche Grüße K. B. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., wenn ich Ihre Gesamtsituation anschaue, wäre es wohl am vernünftigsten, die Tiere schnellstmöglich zurück zum Züchter zu geben. Nicht nur wegen der aktuellen Infektion, die leider oft schwer in den Griff zu bekommen ist. Sondern auch wegen der nicht voll immunstarken Personen im Haushalt (vor allem Sie selbst nach der Chemo und das Kind). Mit Tieren holt man sich potentiell schon immer mehr Infektionen ins Haus. Wenn alle fit und gesund sind, dann ist das ein geringes Risiko. Aber jetzt mit Ihrer Situation und noch der Giardieninfektion der Katzen, wäre mir das für die menschliche Gesundheit zu heikel... Beste Grüße und alles Gute Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., wenn ich Ihre Gesamtsituation anschaue, wäre es wohl am vernünftigsten, die Tiere schnellstmöglich zurück zum Züchter zu geben. Nicht nur wegen der aktuellen Infektion, die leider oft schwer in den Griff zu bekommen ist. Sondern auch wegen der nicht voll immunstarken Personen im Haushalt (vor allem Sie selbst nach der Chemo und das Kind). Mit Tieren holt man sich potentiell schon immer mehr Infektionen ins Haus. Wenn alle fit und gesund sind, dann ist das ein geringes Risiko. Aber jetzt mit Ihrer Situation und noch der Giardieninfektion der Katzen, wäre mir das für die menschliche Gesundheit zu heikel... Beste Grüße und alles Gute Anette Fach