zurück zur Übersicht

Laserbehandlung zur Förderung der Wundheilung

von Benedict F.

Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit leidet eine meiner Katzen an oberflächlichen Wunden an beiden Hinterbeinen. Beim Verbandswechsel bei meinem Tierarzt wird jedes mal eine 3-4 minütige "Laserbehandlung" durchgeführt, angeblich um die Wundheilung zu fördern. Vor allem aufgrund des berechneten Preises, im Vergleich zur Dauer und dem Aufwand der Behandlung, zweifel ich ein wenig etwas an der Wirksamkeit dieser Therapieform. Nach einer einstündigen Recherche konnte ich keinerlei empirische Studien zu diesem Thema finden und ausschließlich subjektive Berichterstattungen aus dem Bereich der alternativen Medizin finden. Mir ist klar, dass die thermische Einwirkung des Lasers die Durchblutung ein wenig fördert, ich kann mir jedoch nicht vorstellen (und finde leider auch keine Studien hierzu), dass eine Wundheilung hierdurch maßgeblich gefördert wird. Falls Sie nähere Informationen hierzu haben oder mir anderweitig behilflich sein können, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Mit freundlichen Grüßen, Benedict F.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr F.,
das ist genau so, wie Sie es schreiben. Es gibt meines Wissens auch keine evidenzbasierten Studien zu diesem Thema. Gleichwohl soll das Lasern einen positiven Effekt bei diversen Erkrankungen haben...
Bei Wunden ohne äußere Einwirkung an den Hinterbeinen von Katzen sollte man diagnostisch an eine Hauterkrankung aus dem eosinophilen Granulom-Komplex der Katze denken. Dies sind Erkrankungen mit oft allergischem Hintergrund. Das heißt, die Wunden können meist nur erfolgreich und dauerhaft abheilen, wenn eine entsprechende Allergiebehandlung gemacht wird.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung