zurück zur Übersicht

Geworfen trotz Kastration

von Juliane R.

Hallo. Unsere Katze ist am 28.7.2018 geboren und wir haben sie am 04.03.2019 kastrieren lassen. Der Tierarzt hat wohl beide Eierstöcke entfernt. Vor 2 Monaten war sie sehr viel unterwegs (Freigänger). Anschließend sehr anhänglich. Heute haben wir uns gewundert, warum die Katze unseren Hund aus der Hütte jagt. Als wir nachschauten entdeckten wir ein frisch geborenes Katzenjunges mit der Fellfarbe unserer Katze. Außerdem war auf der Unterlage ein hellrote Fleck und das Baby schmatzt an der Zitze. Wie kann das sein? Der Tierarzt sagte uns nach Rücksprache, dass das nicht möglich ist und es sich wahrscheinlich um ein Findelkind handelt. Aber es würde doch keine andere Katze in der Hundehütte werfen. Den hellroten Fleck halte ich für fruchtwasser mit Blut. Die zitzen sind nicht extrem geschwollen aber gut erkennbar. Das Baby schmatzt an der Zitze. Was meinen Sie? Könnte versehentlich nur ein Eierstock entfernt worden sein? Viele Grüße Juliane R.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau R.,
puh, das ist schon speziell. Das klingt so, als wäre es tatsächlich das Kitten von Ihrer Katze... Dann muss aber ein intakter und funktionsfähiger Eierstock noch vorhanden sein. Ich habe es selbst schon zweimal erlebt und weiß es auch von Kollegen (mit Foto), dass manchmal bei Katzen zwei Eierstöcke auf einer Seite vorkommen können. Anders kann ich es mir eigentlich nicht erklären. Es gibt eben keine 100 % sichere Verhütungsmethode (auch beim Menschen nicht!!!) außer keinen Geschlechtsverkehr. Selbst die Sterilisation bei Mann oder Frau brigt ein Restrisiko...
Allerdings sollte die Katze nachoperiert werden, damit es keinen weiteren ungeplanten Nachwuchs gibt:-). Hierbei sollte dann auch die gesamte Gebärmutter entnommen werden.
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung