zurück zur Übersicht Blutwerte 28.06.2019 von Nicole D. Hallo, laut unserer Tierärztin sind bestimmte Blutwerte bei unserer knapp 3 jährigen Hündin erhöht. Bis auf das sie jetzt 2 mal täglich rascave hepar einnehmen soll, erfolgt keine weitere Behandlung. Die nächste Blutabnahme soll erst Ende des Jahres erfolgen. Ist es wirklich ausreichend, dass sie nur diese Tabletten erhält und sonst keine weiteren Untersuchungen erfolgen müssen? Ich finde den Y-GT schon sehr hoch. Y-GT 98 Anorg. Phosphat. 3,6 Magnesium. 1.3 CK 447 Gesamteiweis. 7,9 Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau D., leider schreiben Sie keine Referenzwerte oder den Namen des entsprechenden Labors dazu bzw. auch keine Einheiten zu den Blutwerten. Die y-GT hat bei Synlab einen Referenzbereich unter 11 U/l, in nmol/ wären es 183. Sollte die y-GT wirklich bei 98 U/l sein, ist das wirklich etwas hoch. Bei erhöhten Leberwerten kann es sinnvoll sein, die Leber mittels Ultraschalluntersuchung genauer zu untersuchen, um Erkrankungen der Leber und der Galle (Gallenstau) festzustellen. Wenn Sie eine höhere Gewissheit haben möchten, können Sie dies veranlassen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau D., leider schreiben Sie keine Referenzwerte oder den Namen des entsprechenden Labors dazu bzw. auch keine Einheiten zu den Blutwerten. Die y-GT hat bei Synlab einen Referenzbereich unter 11 U/l, in nmol/ wären es 183. Sollte die y-GT wirklich bei 98 U/l sein, ist das wirklich etwas hoch. Bei erhöhten Leberwerten kann es sinnvoll sein, die Leber mittels Ultraschalluntersuchung genauer zu untersuchen, um Erkrankungen der Leber und der Galle (Gallenstau) festzustellen. Wenn Sie eine höhere Gewissheit haben möchten, können Sie dies veranlassen. Viele Grüße, B. Schmidt