zurück zur Übersicht Freigang nimmt überhand 01.07.2019 von Silke P. Sehr geehrtes Team, Unser Kater Paul ist am Anfang 2013-14 nur im Haus gewesen bzw über die Tür rausgekommen also über uns. Nun seid letztem Jahr hat er eine Katzenklappe, an die er sich schnell gewöhnt hat. Aber inzwischen sehen wir ihn kaum noch und machen uns große Sorgen. Er kommt ab und zu vorbei zum Fressen....aber ist dann wieder verschwunden. Wir wissen nicht vorhin er geht und wie es ihm geht... Kann man so etwas rückgängig machen? In dem man die Klappe zeitweise schließt? Er war früher immer bei uns in unserer Nähe und schlief bei uns ... Wir sind traurig. Und besorgt. Was könnten wir tun? Haben sie Tipps für uns? Mfg Silke P. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau P., Sie können den Freigang durchaus regulieren. Vielleicht passt es gut in den Tagesablauf, wenn er morgens nach dem Frühstück raus darf und abends nach dem Abendessen für die Nacht drinnen bleiben muss. Um festzustellen, ob er woanders Futter bekommt oder die Zeit verbringt, können Sie ihm ein Halsband (mit Sicherheitsverschluss) anziehen und darauf eine Nachricht hinterlassen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau P., Sie können den Freigang durchaus regulieren. Vielleicht passt es gut in den Tagesablauf, wenn er morgens nach dem Frühstück raus darf und abends nach dem Abendessen für die Nacht drinnen bleiben muss. Um festzustellen, ob er woanders Futter bekommt oder die Zeit verbringt, können Sie ihm ein Halsband (mit Sicherheitsverschluss) anziehen und darauf eine Nachricht hinterlassen. Viele Grüße, B. Schmidt