zurück zur Übersicht

Anschaffung eines Hundes

von Stefan H.

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wünschen uns schon lange einen Hund in unserem Leben. Wir wohnen zur Zeit in einer 100 m² Wohnung mit kleinem Garten und ab Januar in einem EFH mit großem Garten. Wir sind beide Vollzeit berufstätig. Unsere Wunschrassen sind ein Boxer oder ein Continental Bulldog. Meine Frau ist Inhaberin eines Friseursalons und würde den Hund tagsüber mit in den Salon nehmen und dort regelmäßig mit ihm rausgehen. Nun meine eigentliche Frage: Da wir dem Hund ein so schönes Zuhause wie möglich bieten wollen, habe ich Bedenken, dass er durch die Haarsprays, Farben, Haarwaschmittel und anderen Gerüche und Chemikalien im Friseursalon erkranken könnte oder sich nicht wohlfühlt. Eine andere Möglichkeit als ihn mit in den Salon zu nehmen haben wir leider nicht. Sind meine Bedenken berechtigt oder wird das für den Hund kein Problem sein? Vielen Dank und liebe Grüße!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Lieber Herr H.,
ich kenne auch andere Hunde, die ohne Probleme den Tag in einem Friseursalon verbringen.
Ich denke, es sollte grundsätzlich so sein, dass im Friseursalon auf möglichst umweltfreundliche und biologische Mittel zurück gegriffen wird. Schließlich ist Ihre Frau den gleichen Chemikalien ausgesetzt und das über ihr gesamtes Berufsleben hinweg. Es gibt empfindliche Menschen und empfindliche Tiere, die auf die Gerüche und Chemikalien eines Friseursalon reagieren, es gibt aber auch unempfindliche Individuen, denen dies nichts ausmacht. Vielleicht ist die Anschaffung des Hundes ja auch ein Anreiz, die verwendeten Mittel im Friseursalon dem Hund zuliebe auf biologische Mittel umzustellen und dies bei den Kunden auch anzupreisen.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung