zurück zur Übersicht Entzündung an den Pfotenballen? 11.08.2019 von Natalie W. Liebes Tierärzte-Team, ich wende mich an Sie, um mir eine zweite Meinung einzuholen, da ich langsam nicht mehr weiter weiss. Ich bin vor Wochen mit meiner 16-jährigen Katze (EKH) "Milka" zum TA, weil sie plötzlich das hintere Bein nicht mehr aufsetzen wollte. Das Pfötchen war auch kälter als die anderen und die Pfotenballen blass und nicht mehr so rosa wie die anderen. Zuerst wurde mit Metacam auf Arthrose behandelt - kein Besserung. Beim nächsten Besuch dann ein Röntgen mit dem Ergebnis: Zugbildung in der Lunge. Vermutlich ein Tumor? Allerdings keine Symptome wie schweres Atmen o.ä. Man ging davon aus, dass der Tumor die Durchblutung stört und deswegen die Pfötchen kalt sind. Ein durchblutungsförderndes Mittel wurde verschrieben (Karsivan 50). Das Pfötchen wurde nach einer Woche wieder warm, trotzdem wollte sie es nicht wieder aufsetzen und ist weiter gehumpelt. Plötzlich zeigte sich dann an einen der vorderen Pfotenkissen ein roter Punkt, der aussah wie ein Bluterguss und immer größer wurde, bis sich eine Kruste komplett um das Kisschen gebildet hat. Der TA meinte, es könnte doch nur lokal sein, nichts mit der Lunge zutun haben. Vielleicht wäre ein kleiner Splitter darin, den der Körper nun versucht hinauszuschwemmen. Ich sollte noch einmal abwarten und weiter metacam verabreichen. Nun fällt mir gestern mit Erschrecken auf, dass die "Infektion" oder "Entzündung" auch auf das zweite Kisschen übergegriffen hat. Ich weiss nicht mehr weiter und bin dankbar für ihre Einschätzung. Ich habe auch ein aussagekräftiges Foto davon geschossen. Vielleicht kann ich es irgendwo anhängen? Vielen lieben Dank im Voraus! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., das klingt wie ein Durchblutungs- bzw. Herzproblem. Ich würde Ihnen raten, die Katze dringend kardiologisch, also vom Herz her, abklären zu lassen (Blutdruckmessung und Herzultraschall). Hat die Katze denn auf beiden Arterien der Hinderbeine einen fühlbaren Puls? Das durchblutungsfördernde Mittel reicht keinesfalls, wenn eine Herzerkrankung vorliegt. Dies sollte abgeklärt werden, damit besser einzuschätzen ist, wie dem Tier geholfen werden kann. Bedenken Sie auch, dass Minderdurchblutungen auch schmerzhaft für die Patientin sind. Gute Besserung und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., das klingt wie ein Durchblutungs- bzw. Herzproblem. Ich würde Ihnen raten, die Katze dringend kardiologisch, also vom Herz her, abklären zu lassen (Blutdruckmessung und Herzultraschall). Hat die Katze denn auf beiden Arterien der Hinderbeine einen fühlbaren Puls? Das durchblutungsfördernde Mittel reicht keinesfalls, wenn eine Herzerkrankung vorliegt. Dies sollte abgeklärt werden, damit besser einzuschätzen ist, wie dem Tier geholfen werden kann. Bedenken Sie auch, dass Minderdurchblutungen auch schmerzhaft für die Patientin sind. Gute Besserung und beste Grüße Anette Fach