zurück zur Übersicht Auswuchs am Hundeauge 22.08.2019 von Frank B. Hallo, bei meiner Hündin is am Auge eine schwarze Ausbildung gewachsen. Sieht beim Hinsehen aus wie eine Fliege, die da sitzt. Ist c.a 3-4 mm lang. Sehr weiche Konsistens. Es stört sie aber nicht, sie versucht jedenfalls nicht, es weg zu bekommen. Meine Hündin ist eine Schäferhund-Golden Retriever-Mischung. 12 Jahre alt und ansonsten topfit und gesund. Leider ist der nächste Tierarzt weiter entfernt, so dass ich nicht so schnell dort hin komme. Daher würde ich gerne wissen, was das sein könnte? Ein Foto könnte ich Ihnen davon schicken, wenn sie mir eine Mail-Adresse dazu geben. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr B., das lässt sich leider von hier so nicht sagen. Wenn die Zubildung am Lidrand sitzt, handelt es sich vielleicht um einen Lidrandtumor. Je nach genauer Situation müsste der behandelt auch werden... Für den Hund wäre es sicherlich am besten, wenn sich das mal ein Tierarzt vor Ort bei Ihnen in Bad Driburg anschauen könnte. Ein 12 jähriger Hund sollte ja sowieso mindestens 1-2 mal pro Jahr tierärztlich untersucht und so gesundheitlich überwacht werden. Viele haben Arthrose, die mit Schmerzmitteln behandelt werden sollte; auch die Zähne und die Maulgesundheit brauchen regelmäßig Kontrolle und Pflege, damit dem Tier keine unentdeckten und unnötigen Schmerzen und Schäden entstehen. Daher auf jeden Fall meine Empfehlung, mal einen Tierarzt auf den Hund schauen lassen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr B., das lässt sich leider von hier so nicht sagen. Wenn die Zubildung am Lidrand sitzt, handelt es sich vielleicht um einen Lidrandtumor. Je nach genauer Situation müsste der behandelt auch werden... Für den Hund wäre es sicherlich am besten, wenn sich das mal ein Tierarzt vor Ort bei Ihnen in Bad Driburg anschauen könnte. Ein 12 jähriger Hund sollte ja sowieso mindestens 1-2 mal pro Jahr tierärztlich untersucht und so gesundheitlich überwacht werden. Viele haben Arthrose, die mit Schmerzmitteln behandelt werden sollte; auch die Zähne und die Maulgesundheit brauchen regelmäßig Kontrolle und Pflege, damit dem Tier keine unentdeckten und unnötigen Schmerzen und Schäden entstehen. Daher auf jeden Fall meine Empfehlung, mal einen Tierarzt auf den Hund schauen lassen. Beste Grüße Anette Fach