zurück zur Übersicht

Panzernekrose

von Stefanie S.

Liebes Tasso Tierarzt-Team, wir haben eine 5 Jahre alte Gelbwangenschildkröte. Seit ca 2 Monaten ist sie mit Panzernerkrose befallen. Es handelt sich um eine Fläche in der Größe eines 1€ Stückes am Bauchpanzer welche gelegendlich leicht blutet. Vor einiger Zeit wurde mir Panalo-Salbe empfohlen doch ich höre immer wieder von vorherigem Ausschaben was man selber machen soll. Ich möchte keinesfalls etwas falsch machen vor allem da es Mikey ja auch Schmerzen bereitet und eine Narkose ist wohl sehr gefährlich. Was würden Sie mir empfehlen? Hilft die Salbe auch ohne Ausschabung? Ich dank Ihnen für die Antwort. MfG Stefanie S.

Antwort von Tierarzt Dr. Christian Bank

Sehr geehrte Frau S., man unterscheidet oberflächliche (superficiale) und tiefe (profunde) Panzernekrosen. Beide werden durch Infektionen mit Bakterien oder Pilzen hervorgerufen. Bei beiden Varianten ist zu empfehlen, das nekrotische Panzergewebe zu entfernen. Ich würde allerdings dringend davon abraten, dies zuhause selbst zu versuchen; eine Verschleppung der Infektion ist hierbei genau so möglich wie schwerwiegende Verletzungen. Sie sollten hier auf jeden Fall einen (auf Reptilien spezialisierten) Tierarzt aufsuchen. Gegebenenfalls wird nach der Entfernung der nekrotischen Panzerteile noch eine lokale Behandlung mit Tinkturen oder Salben notwendig, diese ersetzt aber in 90% der Fälle nicht das chirurgische Vorgehen. Mit freundlichen Grüßen C.Bank

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung