zurück zur Übersicht Ein Hund wurde geschoren, der andere kennt in nicht mehr 11.09.2019 von Rene W. Gestern haben wir unseren Deutschen Schäferhund bei einem professionellen Hundefriseur scheren lassen, also nur den Körper den Kopf nicht. Als ich mit der Hündin nach Hause kam,drehte die andere Hündin eine einjährige Strassenmischung, etwa 5 kg schwer, völlig durch. Sie hat sie nur noch angebellt geknurrt, hat ihr die Zähne gezeigt, also völlig ein aggressives Verhalten was wir von ihr gar nicht kennen. Die Kleine kam bei uns zur Welt und hat auch immer mit der Großen geschmust. Für mich sieht es so aus, als ob die Kleine die Große nicht mehr erkennen würde. Vielleicht haben Sie eine Idee, dass die Kleine wieder „normal“ wird. MfG Rene W. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Lieber Herr W., das sieht wirklich danach aus, als ob der kleine Hund erstmal einen Schreck bekommen hat. Gehen Sie mit beiden Hunden spazieren, aber so, dass jeweils eine Person einen Hund an der Leine führt. Anfangs können Sie etwas Abstand halten. Wenn sich die kleine Hündin dabei beruhigt, kann man die beiden auch wieder näher zueinander lassen. Ich denke, sie wird sich an den Anblick und vielleicht auch den neuen Geruch der großen Hündin gewöhnen. Prinzipiell muss man überlegen, ob es sinnvoll ist, einen Schäferhund abscheren zu lassen. Damit werden Deckhaar und Unterwolle gleichermaßen gekürzt. Sowohl der wärmeisolierende wie auch der vor Hitze schützende Effekt des Fells werden zerstört. Besser ist es, das Fell nur auszukämmen oder auszudünnen. Damit bleibt die isolierende Wirkung des Fells erhalten. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Lieber Herr W., das sieht wirklich danach aus, als ob der kleine Hund erstmal einen Schreck bekommen hat. Gehen Sie mit beiden Hunden spazieren, aber so, dass jeweils eine Person einen Hund an der Leine führt. Anfangs können Sie etwas Abstand halten. Wenn sich die kleine Hündin dabei beruhigt, kann man die beiden auch wieder näher zueinander lassen. Ich denke, sie wird sich an den Anblick und vielleicht auch den neuen Geruch der großen Hündin gewöhnen. Prinzipiell muss man überlegen, ob es sinnvoll ist, einen Schäferhund abscheren zu lassen. Damit werden Deckhaar und Unterwolle gleichermaßen gekürzt. Sowohl der wärmeisolierende wie auch der vor Hitze schützende Effekt des Fells werden zerstört. Besser ist es, das Fell nur auszukämmen oder auszudünnen. Damit bleibt die isolierende Wirkung des Fells erhalten. Viele Grüße, B. Schmidt