zurück zur Übersicht

Frage

von Sabrina W.

Hallo, ich hoffe ich störe nicht. Aber ich würde gerne eine zweite Meinung zur Hündin meiner Mutter haben. Es geht um Folgendes: Und zwar wir haben eine 11-jährige Yorkshire Hündin und einen 12 jährigen Biewer-Yorki Rüden. Das Männchen ist von seinem 3. Lebensjahr an herzkrank mit Wasser in der Lunge ab und an. Und das Weibchen hat erst vor Kurzem mit leichten Herzmedikamente angefangen. Nun wurde sie am 28. August gedeckt, was eig. nicht gewollt war & der Tierarzt von uns meinte, sie könnte noch welche bekommen. Aber wenn wir abtreiben wollen, sollen wir das am 16 September tun. Dann würde sie eine Spritze bekommen und es würde nix weiter passieren. Na ja, jetzt die Frage: Wir wollen für die Hündin nur das beste und jetzt würde ich gerne wissen, was Sie sagen würden? Wenn sie das so lesen. So aus ärztlicher Perspektive gesehen. MfG Sabrina W.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau W.,
Ihre Hündin befindet sich nun am 40. Trächtigkeitstag, sofern sie wirklich tragend ist. Ein Abbruch wäre also nun mit einer Geburt toter Feten verbunden, was nun wirklich nicht schön ist.
Grundsätzlich wäre ich für einen frühen medikamentellen Abbruch gewesen, da die Hündin schon zu alt ist und zudem beide Elterntiere herzkrank sind. Dies kann vererbt werden.
Da es für einen Abbruch nun zu spät ist, würde ich an Ihrer Stelle untersuchen lassen, ob die Hündin wirklich tragend ist und wie viele Welpen da sind. Dazu kann man sie ab dem 43.-45. Trächtigkeitstag, also Ende dieser Woche, röntgen lassen. Es sollten Röntgenaufnahmen in 2 Ebenen angefertigt werden. Die Skelette der Welpen können im Röntgenbild erkannt und gezählt werden. Dies ist für die Geburt wichtig, damit Sie später wissen, wie viele Welpen Sie zu erwarten haben.
Wenn sie tragend ist, sollte sie bis zur Geburt tierärztlich begleitet werden. Stellen Sie sicher, dass während der Geburt Ihr Tierarzt oder eine Tierklinik erreichbar sind, damit Sie bei Fragen oder Komplikationen auch in der Nacht einen Ansprechpartner haben.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
 

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung