zurück zur Übersicht

immer wiederkehrende Mandelentzündung

von Marion E.

Mein Dalmatinermischling ca. vierjährig kommt aus einer Tötung und hatte bei Übernahme Zwingerhusten. Seit ca. 1.5 Jahren immer wiederkehrende Mandelentzündung, die mit Antibiotika behandelt wurde. witers gabe von chlorhexidinlösung. Ist jedoch recht schwer zu verabreichen, da der Hund gebarft wird und recht wenig Wasser von selbst aufnimmt. Weiter bekommt der Hund ein Medikament zur Abwehrsteigerung. Hilft zwar, aber nicht auf Dauer. Starke Beschwerden waren zuletzt im jänner. Leichte Beschwerden ca. alle 2-3 wochen für kurze Zeit. In der warmen Jahreszeit viel weniger oft. Was könnte ich machen, um die Beschwerden los zu werden?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau E., wenn sich die Tonsillitis konservativ nicht in den Griff bekommen läßt, bleibt natürlich noch die Möglichkeit der Entfernung der Mandeln. Dies wird bei therapieresistenten chronischen Mandelentzündungen empfohlen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung