zurück zur Übersicht immer wiederkehrende Mandelentzündung 26.02.2010 von Marion E. Mein Dalmatinermischling ca. vierjährig kommt aus einer Tötung und hatte bei Übernahme Zwingerhusten. Seit ca. 1.5 Jahren immer wiederkehrende Mandelentzündung, die mit Antibiotika behandelt wurde. witers gabe von chlorhexidinlösung. Ist jedoch recht schwer zu verabreichen, da der Hund gebarft wird und recht wenig Wasser von selbst aufnimmt. Weiter bekommt der Hund ein Medikament zur Abwehrsteigerung. Hilft zwar, aber nicht auf Dauer. Starke Beschwerden waren zuletzt im jänner. Leichte Beschwerden ca. alle 2-3 wochen für kurze Zeit. In der warmen Jahreszeit viel weniger oft. Was könnte ich machen, um die Beschwerden los zu werden? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., wenn sich die Tonsillitis konservativ nicht in den Griff bekommen läßt, bleibt natürlich noch die Möglichkeit der Entfernung der Mandeln. Dies wird bei therapieresistenten chronischen Mandelentzündungen empfohlen. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., wenn sich die Tonsillitis konservativ nicht in den Griff bekommen läßt, bleibt natürlich noch die Möglichkeit der Entfernung der Mandeln. Dies wird bei therapieresistenten chronischen Mandelentzündungen empfohlen. Herzliche Grüße Anette Fach