zurück zur Übersicht Rute hängt 25.09.2019 von Markus S. Hallo Tierärzte-Team, unsere Viszla Hündin ist eineinhalb Jahre alt. Am Sonntag waren wir mit ihr im Freibad schwimmen, das Wasser war kalt. Seit Montag hat sie eine runterhängende Rute, die sie nicht mehr hochmachen kann, weil sie Schmerzen hat. Wenn man die Rute anfasst und nach oben macht, jault sie. Bei Viszlas ist die Rute normalerweise immer oben. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., Ihr Hund hat eine sogenannte Wasserrute. Diese kann nach dem Schwimmen auftreten oder auch durch anderweitige Überanstrengung und Verkrampfung der Muskulatur. Es gibt auch andere Ursachen wie eine Stauchung der Wirbel oder eine Entzündung mit Schwellung und Druck auf die Nerven. Es tritt ein sehr schmerzhaftes Gefühl wie bei einem Hexenschuss beim Menschen ein. Das Beste ist, zum Tierarzt zu gehen und dem Hund ein Schmerzmittel für einige Tage geben zu lassen und zu schonen. Außerdem hilft oft Wärme, aber hier sollte man ausprobieren, ob der Hund die Wärme mag. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S., Ihr Hund hat eine sogenannte Wasserrute. Diese kann nach dem Schwimmen auftreten oder auch durch anderweitige Überanstrengung und Verkrampfung der Muskulatur. Es gibt auch andere Ursachen wie eine Stauchung der Wirbel oder eine Entzündung mit Schwellung und Druck auf die Nerven. Es tritt ein sehr schmerzhaftes Gefühl wie bei einem Hexenschuss beim Menschen ein. Das Beste ist, zum Tierarzt zu gehen und dem Hund ein Schmerzmittel für einige Tage geben zu lassen und zu schonen. Außerdem hilft oft Wärme, aber hier sollte man ausprobieren, ob der Hund die Wärme mag. Viele Grüße, B. Schmidt