zurück zur Übersicht

Anfrage

von Yvonne R.

Bei meinem Schäferhund-Mischling, fünf Jahre, wurde bereits zum zweiten Mal eine Zervikale Spondylomyelophathie an C6-Th2 festgestellt. Vor einem Jahr wurde er deswegen bereits schon einmal operiert, allerdings war der Vorfall an einem anderen Halswirbel. Wer kennt andere Fallbeispiele und kann mir sagen, wodurch das entstehen kann und wie bei einem weiteren Vorfall die Heilungsprognosen sind. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Yvonne R.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau R.,
am besten wenden Sie sich an eine Fachklinik, die mit diesen Fällen häufiger konfrontiert wird. Sie können die Tierklinik in Hofheim am Taunus kontaktieren oder auch die Uniklinik in Gießen.
Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung