zurück zur Übersicht Blutbild auffällige Wert 19.10.2019 von Nadine D. Ich habe einen alten Kater von 17,5 Jahren. In den letzten Wochen hat er stark an Gewicht verloren und hinterlässt ansonsten momentan keinen guten Eindruck. Schläft und trinkt viel, riecht aus dem Mund und das Fell ist stumpf und struppig mit filzigen Stellen am Hinterteil. Deshalb habe ich vorsorglich ein Blutbild über unseren Haustierarzt veranlasst. 1. gestellte Diagnose war, dass er an einer Schilddrüsenfehlfunktion leidet. Hat diesbezüglich auch Medikamente verordnet bekommen, die wir ihm geben. Bei der Durchsicht der Werte sind mir aber auch noch andere aufgefallen, die als auffällig markiert sind. Hängen diese ebenfalls mit der Schilddrüse zusammen, bzw müssen nicht weiter beachtet werden? Oder deuten sie noch auf ein weiteres Problem hin? Auffällige Werte (von bis Wertebereich in Klammern) T4 - 5.1 (0,8-4,7 ug/dl) SDMA - 14 (0-14ug/dl) Harnstoff - 45 (16-38 mg/dl) Erythrozyten - 7,2 (7,1-11,5 T/l) Basophile gr (absolut) - 116 (0-100 /ul) Es befindet sich dann noch ein Hinweis auf dem Laborergebnis, dass die Kreatininwerte nicht erhöht sind. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau D., es handelt sich um kleine Abweichungen, die von geringer Bedeutung sind. Aufgrund des erhöhten Harnstoffwertes sollten beide Nierenwerte, auch das Kreatinin, beobachtet werden und bei der Kontrolle des Schilddrüsenwertes erneut untersucht werden. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau D., es handelt sich um kleine Abweichungen, die von geringer Bedeutung sind. Aufgrund des erhöhten Harnstoffwertes sollten beide Nierenwerte, auch das Kreatinin, beobachtet werden und bei der Kontrolle des Schilddrüsenwertes erneut untersucht werden. Viele Grüße, B. Schmidt