zurück zur Übersicht Inkontinenz 19.10.2019 von Patrick N. Hallo, unser Labradorrüde (Arbeitslinie, ca 25 kg) ist seit einiger Zeit leicht inkontinent. Ein Ultraschall der Blase blieb bis auf eine recht dicke Blasenwand unauffällig. Auch Blutbild ist o.k. und der sterile Urin ebenfalls. Uns wurden Cranberrypräperate empfohlen, die er jetzt täglich bekommt. Trotzdem tröpfelt er immer wieder vor allem im liegen. Es scheint mir er würde es nicht wirklich merken. Wenn er beim Gassigehen uriniert, sehe ich, dass er immer wieder weiter läuft bevor er gänzlich fertig ist mit urinieren. Zudem sind mir immer wieder seine zitternden Hinterläufe im Stand aufgefallen. Vielleicht kennen Sie eine Lösung. Vielen Dank. Sg Patrick N. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr N., so wie Sie das beschreiben, habe ich den Eindruck, dass die Ursache des Problems in der Lendenwirbelsäule liegt. Diese würde ich nochmal genauer untersuchen lassen, eventuell sogar bei einem Neurologen oder Orthopäden in einer Tierklinik, wo auch ein CT oder MRT zur Verfügung steht. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr N., so wie Sie das beschreiben, habe ich den Eindruck, dass die Ursache des Problems in der Lendenwirbelsäule liegt. Diese würde ich nochmal genauer untersuchen lassen, eventuell sogar bei einem Neurologen oder Orthopäden in einer Tierklinik, wo auch ein CT oder MRT zur Verfügung steht. Viele Grüße, B. Schmidt