zurück zur Übersicht

Atemprobleme

von Janine H.

Hallo, mein Hund (11 Jahre) hatte von letztem September bis diesen April Atemprobleme (Geräusche und angestrengtes einatmen). Penicillinspritze im Dezember gab kurze Besserung (ca. 2 Wochen), dann fing es wieder an. Von April-September, als es warm war, war absolut nichts! Nun wieder angestrengtes, hörbares Einatmen (besonders zwischen dem Bellen und nach dem Fressen), bei Anstrengung sehr langsames (!) hecheln als ob es schwer fällt. In Ruhezustand kein Hecheln. Röntgenbilder von Brustkorb und Hals unauffällig, Lunge, Herz, Bronchien und Blutbild ok, abtasten auch ok, niemals gehustet. Kann es eine Kehlkopflähmung sein, obwohl im Sommer keine Symptome da waren? Und er nie hustet? Möchte ihm Narkose für Endoskopie ersparen.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Liebe Frau H.,
das klingt wirklich sehr merkwürdig. Wenn alle anderen diagnostischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, ohne dass eine Ursache gefunden werden konnte, dann ist eine Endoskopie sinnvoll. Nur so kann festgestellt werden, ob sie vielleicht einen Fremdkörper eingeatmet hat.
Ich nehme an, dass eine Herzultraschalluntersuchung bereits durchgeführt wurde.
Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung