zurück zur Übersicht Umzug 22.10.2019 von Paulina R. Der Hund meines Freundes lebte ca. 1,5 Jahre bei ihm und zeitweise nun für ca. 3 Monate schon bei seiner Mutter (arbeitsbedingt). An beiden Orten fühlt sie sich wohl und sicher und sie vertraut beiden Partien. Nun möchte mein Freund den Hund wieder nach Hamburg holen und sie dann ggf. in 6-10 Monaten wieder zur Mutter zu bringen, weiterhin auf unbestimmte Zeit. Meine Frage ist nun, ob dieses problemfrei für den Hund ist oder mehr Stress als Freude? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau R., ich kann die Situation nicht abschließend beurteilen. Ich würde überlegen, wer die Hauptbezugsperson ist, wer mehr Zeit für den Hund hat, ob die Mutter den Hund aktuell abgeben möchte (weil vielleicht ein Urlaub o. ä. geplant ist) und welche Ansprüche der Hund hat. Da der Hund aktuell bei der Mutter lebt, ist sie dort eingelebt und fühlt sich Zuhause. Wenn der Aufenthalt in Hamburg sowieso zeitlich begrenzt ist und der Hund danach wieder zur Mutter soll, würde ich sie wahrscheinlich gleich bei der Mutter belassen. Man müsste auch überlegen, wie viel Zeit Ihr Freund für den Hund hat, da es so klingt, als wäre er beruflich in Hamburg. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau R., ich kann die Situation nicht abschließend beurteilen. Ich würde überlegen, wer die Hauptbezugsperson ist, wer mehr Zeit für den Hund hat, ob die Mutter den Hund aktuell abgeben möchte (weil vielleicht ein Urlaub o. ä. geplant ist) und welche Ansprüche der Hund hat. Da der Hund aktuell bei der Mutter lebt, ist sie dort eingelebt und fühlt sich Zuhause. Wenn der Aufenthalt in Hamburg sowieso zeitlich begrenzt ist und der Hund danach wieder zur Mutter soll, würde ich sie wahrscheinlich gleich bei der Mutter belassen. Man müsste auch überlegen, wie viel Zeit Ihr Freund für den Hund hat, da es so klingt, als wäre er beruflich in Hamburg. Viele Grüße, B. Schmidt