zurück zur Übersicht

Babykatze frisst nicht

von Lisa M.

Hallo, ich habe seit 3 Wochen eine Babykatze (zum heutigen Zeitpunkt ca. 13 Wochen alt). Anfangs hat sie ganz normal Nass- sowie Trockenfutter gefressen (ca. 90 g am Tag) Die Katze wurde am 18.10.2019 erstmals durchgecheckt (Erstuntersuchung) und gegen Katzenschnupfen + Katzenseuche geimpft. Ca. am 20.10 - 21.10 hat sie dann aber Schnupfen bekommen und aus der Nase kam etwas klarer Ausfluss, nicht schlimm. Außerdem war bei beiden Augen leichter weißlicher Ausfluss zu erkennen. Kot/Harnabgang unauffällig. Seit diesem Zeitpunkt fraß sie nurmehr mässig. Beim Tierarzt wurde leichtes Fieber und eine Erkältung diagnostiziert. Habe von meinem Tierarzt LOXICOM + Immuntabletten bekommen, der Schnupfen ging damit weg. Jedoch ist die Nahrungsaufnahme kein bisschen besser. Seit Mittwoch, 23.10 frisst die Katze pro Tag ca. 10g Trockenfutter und 10g Nassfutter, ansonsten rührt sie es nicht an. Aufwärmen, pürieren, .. alles erfolglos. Bei Gabe mittels Spritze (flüssig pürierte Nahrung) bekommt sie sofort Durchfall. Leckerlis nimmt sie gerne an, wobei auch nur eine gewisse Menge OK ist. Katzenmilch + Wasser sind gern gesehen. Am Montag, 28.10.2019 war ich noch einmal beim Tierarzt und die Kleine wurde mittels Tastbefund (Nieren, Bauch, Mundhöhle, Rachen,..) gründlich untersucht. Kein Fieber mehr, kein Ausfluss und kein Schnupfen. Der Katze wurde eine Injektion gespritzt, welche den Appetit anregen soll. Außerdem haben wir noch einen Magenschoner bekommen - dieser scheint mir aber ungeeignet, da die Katze nach Gabe massiv speichelt und für kurze Zeit agressiv wird. Uns ist außerdem aufgefallen, dass sie seit dem Problem mit der Nahrung beim beißen der Nassfutterstücke Probleme hat, diese sich extra herauslegt und dann nochmals durchkaut. Liegt aber evtl. auch daran, dass sie noch klein ist. Gewicht seit 2 Wochen stabil auf ca. 1.260 g. (keine Zunahme) Was uns noch in den Sinn gekommen ist, sie ist beim Spielen einmal mit dem Kopf gegen einen Tisch geschlagen, zeigte aber danach keine Probleme. Vielleicht könnte sich hier eventuell etwas um einige mm verschoben haben, was der Katze jetzt Probleme macht? Röngten wurde noch nicht veranlasst, da lt. TA keine Indikation dafür (Tastbefunde Maul, Kiefer i.O.) Vielleicht können Sie mir weiterhelfen, div. Tierärtze sind ratlos und die kleine sollte eigentlich passende Nahrung zu sich nehmen, da sie ja im Wachstum ist. lg

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M.,
also wenn die Katze Probleme beim Fressen und Kauen hat, würde ich auch wenn der klinische Befund erstmal unauffällig erscheint, hier den Kopf, Kiefer, Zähne, Maulhöhle weiter und genauer untersuchen. Dies geht beim Tier leider erstmal nur in einer Narkose. Ich bin nach Ihrer Beschreibung schon auch der Meinung, dass im Rahmen der weiteren Untersuchung in Narkose Röntgenaufnahmen der betroffenen Region angefertigt werden sollten. Vielleicht haben Sie ja eine Tierklinik in Ihrer Nähe, die auch so junge und kleine Patienten routinemäßig in Narkose legen und wo auch die entsprechenden diagnostischen Möglichkeiten (Röntgen, CT/MRT) vorhanden sind. Ich würde die Sache keinesfalls versuchen "auszusitzen". Erfahrungsgemäß macht das das Ganze meist nur schlimmer am Ende.
Viel Erfolg und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung