zurück zur Übersicht

Mögliches Lebensende

von Catrina C

Liebes TASSO-Team! Ein Kater in einer deutschen Gastfamilie, vor ca Jahren zugelaufen (Futtergabe), damals durch verletzte Pfote und Abgabewille bei TA geschätzt auf heutige ca 18J., magert immer mehr ab, isst kaum noch, ist federleicht, hat nun auch noch Durchfall. Vor ca 3-4 Wochen, da er sich anders als sonst in den Zimmern der Kinder und Eltern sowie auf deren Sachen unrein verhielt oder es manchesmal nicht halten konnte, wurde durch Verdacht auf Würmer, da Teile in Kot entdeckt, doch endlich mal zum TA gegangen, allerdings nur um Wurmkurmittel zu verabreichen und für zwei andere Katzen (eine von flüchtiger Bekannten abgegebene Katze, und ein täglich zum Futter besuchender Streuner Kater ) zu holen. Der Rat des TA eine nicht so teure Behandlung wegen Zahnstein evtl. entzündlich, durchführen zu lassen, (Kater hat leider auch nicht mehr alle Zähne) bzw. täglich zu wiegen und nochmals vorzusprechen, wenn sich Zustand verschlechtert, wurde leider auch versäumt, auch die Abgabe einer Kotprobe. Stattdessen wurde versucht den tapferen Kater mittels, Selbstdiagnose und auf Rat der flüchtigen Bekannten, mit Traubenzucker, Kitten Aufzuchtsmilchpulver u.a. wieder aufzupäppeln. Zugenommen hat er nicht wirklich, durch Streicheln und im Gesicht, eher bemerkt dass er weiter abnahm, jedoch hat er evtl. durch das Milchpulver wie eine Art Blähbauch. Die Abmagerung fiel leider auch schon vor einigen Monaten auf, als er in wärmerer Zeit im Garten auch schon mal eine Maus verputzte, es wurde aber immer alles auf das Alter geschoben. Futter wird 2x tägl. 9AM/9PM, alle 12 Stunden je 100g gestellt, allerdings lässt die Futterschalen Hygiene auch zu wünschen übrig. Öfters kam es auch vor dass der Streuner Kater sich über die Portionen der anderen hermachte es aber unbeachtet blieb. Früher gab es nur Trockenfutter, seit längerem Nassfutter (normales Dosen, nicht für Senioren), Trockenfutter kann er wohl kaum beißen, steht jedoch auch da. Leider wurden regelmäßige TA Kontrollen vorbeugend/nachsorgend versäumt, auch regelmäßige Wurmkuren sowie Zeckenbehandlungen. Mit seinen längeren Krallen (hätte man auch längst helfen können) verletzte er sich schon öfters entzündend im Gesicht/Augennähe. Da soviele Dinge mit einspielen ist es ziemlich unklar warum er genau immer mehr abmagert, kaum noch isst, Durchfall hat... er könnte sich auch, durch eine sich im Haus angesiedelte Rattenplage, mit etwas infiziert haben bzw. schon länger an einer Erkrankung leiden. Intuitiv habe ich schon länger dass Gefühl dass der Tod umherschleicht und den Kater ansichnehmen wird. Tierliebe sieht anders aus - als was man mit ansehen muss, auch da er ja schon älter ist. Leider sind mir die Hände gebunden, ich hätte und würde anders handeln. Ich würde ihn gern mitnehmen wollen. Schade um diesen lieben, eleganten und sehr tapferen Kater mit Beschützerinstinkt. Hilfeschrei eines Beobachters

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau C.,
ganz ehrlich: Das klingt nach einem grassen Verstoß gegen das Tierschutz-Gesetz und ist ein tierschutzrelevanter Zustand und ist überhaupt nicht in Ordnung! Sie sollten das zuständige Veterinäramt einschalten, damit dem Kater geholfen wird.
Jeder Tierbesitzer ist verpflichtet, sich um die Gesundheit seiner Schützlinge adäquat zukümmern. Wenn dies - egal aus welchem Grund- nicht möglich ist, muss die Verantwortung z.B. an andere Personen oder auch offizielle Stellen abgegeben werden. Wenn der Kater so alt und krank und leidend ist, dass keine Aussicht auf Hilfe oder Heilung möglich ist, sollte er leider aus Tierschutzgründen eingeschläfert werden. Dies kann aber nur ein Tierarzt vor Ort einschätzen. Vielleicht kann man ihn auch noch palliativ in einer anderen Familie oder Pflegestelle unterbringen...
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung