zurück zur Übersicht Bindehautentzündung und Ausschlag 17.11.2019 von Janine H. Hallo! Meine kleine Hündin Elly wohnt seit einer Woche wieder bei mir. Mir ist aufgefallen, dass sie sich viel leckt und kratzt. Dadurch ist ihr Bauch schon ganz rot. Sie hat zusätzlich rote geschwollene Augen. Sie hat öfter mit Bindehautentzündung zu kämpfen und war damit schon oft in tierärztlicher Behandlung. Ich weiß nicht, ob das durch den Stress vom Umzug kommt, dass sie sich so kratzt. Es sind keine Flöhe oder ähnliches zu erkennen. Ihr Bauch ist halt ein wenig gerötet. Ich halte sie schon ab zu lecken und zu kratzen. Was kann das sein und was könnte ihr helfen? Das Geld für den Tierarzt fehlt momentan, da wir gerade am umziehen sind. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., von hier aus lässt sich nicht sagen, warum der Hund sich juckt. Hunde mit Juckreiz sollten immer eine Parasitenbehandlung (verschreibungspflichtiges Mittel vom Tierarzt, das effektiv gegen Flöhe und Milben wirkt) bekommen, auch wenn keine Parasiten gefunden werden. Juckreiz wird oft durch Allergien ausgelöst. Das müsste auch dringend abgeklärt werden. Denn auch Juckreiz (Belecken und vermehrtes Kratzen) bedeutet Leiden für das Tier und könnte auch Komplikationen wie Hautinfektionen und schlimme Hautentzündungen nachsichziehen. Daher sollten Sie den Hund dennoch für eine "kleine" Behandlung beim Tierarzt (am besten mit dermatologischem Schwerpunkt) vorstellen. Auch geschwollene Augen sind ein Krankheitszeichen und können unangenehm bis schmerzhaft für den Hund sein. Auch hier muss dringend Abhilfe für den Hund geschaffen werden. Der Tierarzt kann ja meist zwischen verschiedenen, auch verschieden teuren, Behandlungsoptionen wählen, die er Ihnen anbieten kann, um dem Hund zu helfen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., von hier aus lässt sich nicht sagen, warum der Hund sich juckt. Hunde mit Juckreiz sollten immer eine Parasitenbehandlung (verschreibungspflichtiges Mittel vom Tierarzt, das effektiv gegen Flöhe und Milben wirkt) bekommen, auch wenn keine Parasiten gefunden werden. Juckreiz wird oft durch Allergien ausgelöst. Das müsste auch dringend abgeklärt werden. Denn auch Juckreiz (Belecken und vermehrtes Kratzen) bedeutet Leiden für das Tier und könnte auch Komplikationen wie Hautinfektionen und schlimme Hautentzündungen nachsichziehen. Daher sollten Sie den Hund dennoch für eine "kleine" Behandlung beim Tierarzt (am besten mit dermatologischem Schwerpunkt) vorstellen. Auch geschwollene Augen sind ein Krankheitszeichen und können unangenehm bis schmerzhaft für den Hund sein. Auch hier muss dringend Abhilfe für den Hund geschaffen werden. Der Tierarzt kann ja meist zwischen verschiedenen, auch verschieden teuren, Behandlungsoptionen wählen, die er Ihnen anbieten kann, um dem Hund zu helfen. Beste Grüße Anette Fach