zurück zur Übersicht Komisches Verhalten alter Hund 18.11.2019 von Kim K. Hallo, unser Hund ist 13 Jahre alt, fast jeden Abend um die selbe Uhrzeit fängt er an zu knurren und zu bellen. Er trinkt zunehmend viel Wasser und pinkelt unverhofft in die Wohnung und das nicht wenig (auch wenn er 15 min zuvor draußen war). Man muss ihm alles 5 bis 10mal sagen, bis er sich endlich daran hält und besteigt regelmäßig den anderen Rüden. Er frisst deutlich mehr als die anderen Hunde, nimmt aber nicht zu und ist sehr dünn. Tagsüber ist er sehr aktiv und neugierig. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., dann sollten Sie den Hund dringend mal beim Tierarzt vorstellen. Vor allem das vermehrte Trinken und entsprechend meist auch Wasserlassen ist ein eindeutiges Krankheitszeichen. Es kann durch eine Zuckerkrankheit, Nierenerkrankungen, Hormonerkrankungen, Entzündungen oder auch Infektionen hervorgerufen werden, die erkannt und behandelt werden sollten, damit der Hund Hilfe bekommt. Die Wesenveränderungen können im Rahmen einiger Krankheitsbilder auftreten. Manchmal ist das durch eine kognitive Dysfunktion ("Demenz") bedingt, die ebenfalls mit Nahrungsergänzungen oder Medikamenten behandelt werden kann. Dies sollte aber tierärztlich abgeklärt und auch zum Wohle des Hundes behandelt werden. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., dann sollten Sie den Hund dringend mal beim Tierarzt vorstellen. Vor allem das vermehrte Trinken und entsprechend meist auch Wasserlassen ist ein eindeutiges Krankheitszeichen. Es kann durch eine Zuckerkrankheit, Nierenerkrankungen, Hormonerkrankungen, Entzündungen oder auch Infektionen hervorgerufen werden, die erkannt und behandelt werden sollten, damit der Hund Hilfe bekommt. Die Wesenveränderungen können im Rahmen einiger Krankheitsbilder auftreten. Manchmal ist das durch eine kognitive Dysfunktion ("Demenz") bedingt, die ebenfalls mit Nahrungsergänzungen oder Medikamenten behandelt werden kann. Dies sollte aber tierärztlich abgeklärt und auch zum Wohle des Hundes behandelt werden. Beste Grüße Anette Fach