Guten Tag,
also mein Kater hat Diabetes, Befund seit 15.01.10, und erhält 2x am Tag Insulin gespritzt.
Meine Tierklinik, hat mir Caninsulin gegeben, und eine Dosis von 0,05 - 0,06 ml mitgeteilt, die ich spritzen soll.
Ich habe mich dann beim Katzendiabetes-Forum weiter informiert und festgestellt, dass die "Wohl" mehr Ahnung bzw. Erfahrung mit Diabetes haben. Meinem Kater ging es zusehends schlechter, kann nur schwer und sehr wackelig laufen und war abgeschlagen und müde und nach ein paar Metern schon schlapp. Daraufhin sollte ich die Dosis noch mehr erhöhen. All das gefiel mir nicht.
Inzwischen mache ich Hometestings, bin auf eigene Faust zu Latus gewechselt, Dosisfragen usw. wurden mir im Forum geraten. Seit Anfang Februar erhält mein Kater jetzt Lantus, wir erhalten immer bessere Werte, Angefangen haben wir mit bis zu BZW 600 (Hi)- Messgerät Contour -, inzwischen befinden wir uns bei um die 100 - BZW.
Ich suche jetzt einen TA, der sich meine BZW-Tabelle mal ansehen kann und mit dem ich auch darüber reden kann. Meinung erfragen.
Meine Tierklinik wollte mir das Lantus gar nicht geben und auch sonst fühle ich mich dort in Hinsicht auf Diabetes nicht besonders gut betreut.
Insbesondere habe ich Fragen in Hinsicht auf die Neuropathie, mein Kater läuft sehr wackelig, Treppen noch schlechter und mit dem Springen tut er sich sehr schwer.
Ich weiß, dass das erst mit langfristig stabilen, besseren Werten besser werden kann, aber was gibt es noch, was ich für ihn tun kann. Er erhält auch Xobaline - Methylcobalamin mit Folsäure.
Ich wäre einfach sehr froh, über eine kompetente Hilfe, oder den Hinweis, wo ich die finden kann.
Liebe Grüße