zurück zur Übersicht Unterkiefer-Bruch 26.11.2019 von Tanja W. Sehr geehrte Damen und Herren, mein 18 Jahre alter Kater hatte heute eine notwendige Zahnsanierung (mehrere Backenzähne wurden gezogen, Zahnstein entfernt). Bei der OP wurde festgestellt, dass er einen Bruch im Unterkiefer hat, welcher alt sein muß. Er hat in letzter Zeit keinerlei Anzeichen gezeigt, dass er Schmerzen hat, wenn ich ihn am Kopf/Kiefer "durchgestrubbelt" habe. Selbst gestern Abend lag er noch wonnig neben mir auf seinem Rücken und hat seine "Unterboden-Massage" verlangt. Deshalb meine Frage: Kann es sein, dass es ein alter Bruch und dieser nun schmerzfrei ist? Ansonsten - meine Vermutung - würde er sich am Kopf/Kiefer nicht so "durchkneten" lassen. Ich würde gerne wissen, ob diese Möglichkeit besteht und wie ich es testen kann das er schmerzfrei ist, um ihm eine weitere OP zu ersparen. Wenn eine OP unumgänglich ist, lasse ich sie natürlich durchführen, aber ich würde ihn ungern stressen. Ahja, fressen und trinken war bis gestern Abend keinerlei Problem. Ich freue mich auf Antwort. Mit bestem Gruß und Dank Tanja W. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., also, wenn die Stelle stabil ist, der alte Bruch also verheilt ist, und der Kater überhaupt keine Probleme beim Kauen, Fressen, Schlucken und keine Schmerzen hat etc. hat, sehe ich von hier keine Notwendigkeit einer Operation. 100% kann man das aber nur nach Untersuchung bzw. Röntgendiagnostik des Knochens sagen... Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., also, wenn die Stelle stabil ist, der alte Bruch also verheilt ist, und der Kater überhaupt keine Probleme beim Kauen, Fressen, Schlucken und keine Schmerzen hat etc. hat, sehe ich von hier keine Notwendigkeit einer Operation. 100% kann man das aber nur nach Untersuchung bzw. Röntgendiagnostik des Knochens sagen... Beste Grüße Anette Fach