zurück zur Übersicht Werte 01.12.2019 von Laura K. Guten Tag, mein Hund wurde am Montag am Gaumensegel und den Nasenlöchern operiert. Als er am Dienstag nach Hause durfte, ging es ihm immer schlechter, war apathisch, hat Futter verweigert, vermehrt getrunken und hatte ein Ekel/Würgereiz. Sind am Donnerstag zur Tierklik. Er musste bis gestern bleiben, da seine Nierenwerte schlecht waren. Als wir ihn gestern abholten, waren die Nierenwerte wieder in Ordnung aber die Entzündungswerte nicht: Erytrhozyten: 5,49 Hämatokrit: 36,3 Hämaglobin: 13 Leukozyten: 18,2 Lymphozyten: 5,51 Monozyten: 11,1 Neutrophile: 10,28 Er bekommt seit der OP eine Antibiose und uns wurde gesagt, dass die Werte nach so einer OP so im Normbereich wären. Ich bin mir aber unsicher, da er wieder nicht frisst. Habe ihn mehreres Angeboten, wie z.B. Hüttenkäse, Kartoffeln, Babybrei usw. Hat auch aufstoßen. Wir geben Synolux 250mg 2x tägl. 1/2 Tabl und 3xtägl. 10Tropfen Novaminsulfon. Über eine Antwort wäre ich sehr Dankbar. Liebe Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., ich denke, Ihrem Hund fällt das Fressen noch schwer, weil die Nahrung ja an der operierten Stelle vorbei muss. Deshalb ist es ganz wichtig, dass er weiterhin seine Medikamente und das Schmerzmittel bekommt. Wenn er noch immer nicht fressen mag, braucht er Infusionen bzw. Ernährung über die Vene. Die Nahrung sollte zu Beginn weich und zimmerwarm sein. Die Blutwerte sind für den Zustand nach OP soweit in Ordnung. Am besten wenden Sie sich nochmal an die Tierklinik, um ihn in dieser Phase zu unterstützen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K., ich denke, Ihrem Hund fällt das Fressen noch schwer, weil die Nahrung ja an der operierten Stelle vorbei muss. Deshalb ist es ganz wichtig, dass er weiterhin seine Medikamente und das Schmerzmittel bekommt. Wenn er noch immer nicht fressen mag, braucht er Infusionen bzw. Ernährung über die Vene. Die Nahrung sollte zu Beginn weich und zimmerwarm sein. Die Blutwerte sind für den Zustand nach OP soweit in Ordnung. Am besten wenden Sie sich nochmal an die Tierklinik, um ihn in dieser Phase zu unterstützen. Viele Grüße, B. Schmidt