zurück zur Übersicht exremer Fellgeruch 27.02.2010 von Cornelia Z. Liebes Team, Meine Labrador-Mix Hündin mit kurzem Fell riecht extrem. Es ist ein Geruch nach Schweiss und ständig vorhanden. Nach dem Baden dauert es nicht lang, und alles riecht, und wenn sie sich im Körbchen bewegt, steigen Duft -Wolken auf. Wenn man sie streichelt, hat man einen Fettfilm auf den Fingern. Ich will sie nicht oft waschen und so halte ich es bisher halt aus, aber Besucher finden es sehr unangenehm. Außerdem kriege ich den Geruch auch nicht aus den Decken und Kissen beim Waschen. Ich finde in meinem Buch von Dr. Wolf "Homöopathie für Hunde" leider auch keine geeigneten Globuli. Der Hund ist von einer Ernährungsexpertin aufs Futter eingestellt, bekommt als Leckerli selten mal Schlund oder Sraussensticks, hat viel Auslauf und Beschäftigung( Beleithund), geht in der Natur nie ins Wasser, suhlt sich aber auch nirgends. Vielleicht wichtig: Frisst zu gerne Kot von Katzen und Rehen. Bitte helft uns. Liebe Gruß,Conny& Paula Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau Z., der Geruch bei Ihrem Hund in Kombination mit der auffallend fettigen Haut kann für eine Hauterkrankung sprechen. Aufgrund Ihrer Beschreibung glaube ich nicht, dass sich das Ganze noch im normalen Rahmen bewegt. Solche Symptome können begleitend bei Hautinfektionen auftreten. Sie können aber auch angeboren oder hormonell bedingt (Schilddrüse) sein. Meist braucht es mehrere Untersuchungen, um hier eine Aussage treffen zu können. Da viele Ursachen möglich sind, und Haut immer ein schwieriges Thema ist, empfehle ich Ihnen sich Hilfe vor Ort bei einem dermatologisch geschulten Kollegen zu holen. Oft bringen in solchen Fällen Shampoobehandlungen Besserung. Am besten geeignet sind bei fettiger Haut austrocknende Stoffe. Den genauen Wirkstoff und die Häufigkeit der Anwendung kann aber nur der behandelnde Arzt, der das Tier auch gesehen hat, festlegen. Die Therapie muß auch immer der aktuellen Gegebenheit angepasst werden. Viel Erfolg, herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau Z., der Geruch bei Ihrem Hund in Kombination mit der auffallend fettigen Haut kann für eine Hauterkrankung sprechen. Aufgrund Ihrer Beschreibung glaube ich nicht, dass sich das Ganze noch im normalen Rahmen bewegt. Solche Symptome können begleitend bei Hautinfektionen auftreten. Sie können aber auch angeboren oder hormonell bedingt (Schilddrüse) sein. Meist braucht es mehrere Untersuchungen, um hier eine Aussage treffen zu können. Da viele Ursachen möglich sind, und Haut immer ein schwieriges Thema ist, empfehle ich Ihnen sich Hilfe vor Ort bei einem dermatologisch geschulten Kollegen zu holen. Oft bringen in solchen Fällen Shampoobehandlungen Besserung. Am besten geeignet sind bei fettiger Haut austrocknende Stoffe. Den genauen Wirkstoff und die Häufigkeit der Anwendung kann aber nur der behandelnde Arzt, der das Tier auch gesehen hat, festlegen. Die Therapie muß auch immer der aktuellen Gegebenheit angepasst werden. Viel Erfolg, herzliche Grüße Anette Fach