zurück zur Übersicht Therapie nach SHT 18.01.2020 von Silke A. Guten Tag, ich habe zurzeit eine Katze mit SHT nach einem Autounfall in Pflege. Sie ist tierärztlich versorgt und bekommt zur Zeit nur Schmerzmittel. Sie hat keine Verletzungen an den Extremitäten. Gerne würde ich wissen, ob es Literatur und Empfehlungen für nachfolgendes „Gehirntraining“ gibt, mit dem die Katze wieder normale Verhaltensmuster lernen kann, die ihr durch die Verletzungen abhanden gekommen sind. Ab wann kann mit dem Training begonnen werden? Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A., am besten lassen Sie sich von einem Physiotherapeuten für Tiere spezielle Übungen zu Aufbau des Gleichgewichtes zeigen. Außerdem soll die Katze lernen, im welchem Umfang sie ihre Gliedmaßen ohne Schmerzen bewegen und belasten kann, damit sie das alte Bewegungsausmaß der Gelenke, soweit möglich, wieder erlangt. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A., am besten lassen Sie sich von einem Physiotherapeuten für Tiere spezielle Übungen zu Aufbau des Gleichgewichtes zeigen. Außerdem soll die Katze lernen, im welchem Umfang sie ihre Gliedmaßen ohne Schmerzen bewegen und belasten kann, damit sie das alte Bewegungsausmaß der Gelenke, soweit möglich, wieder erlangt. Viele Grüße, B. Schmidt