zurück zur Übersicht

Katzenallergie

von Susanne A.

Guten Tag, ich versuche mich kurz zu fassen. Ich lebe mit meinem Mann und mit vier Katzen seit fünf Jahren in einer 65qm Wohnung eines Miethauses. Die Vermieter wohnen über uns, wurden bei Einzug über die Katzenhaltung informiert und hatten dieser auch zugestimmt, leider nur mündlich. Sie waren über die Jahre auch öfter in unserer Wohnung, wegen Reparaturarbeiten ect, haben so natürlich auch die Katzen immer gesehen und auch das alles ordentlich und picobello sauber ist in der Wohnung. Nebenan zog vor einem Jahr eine neue Mieterin ein, welche sich sofort und ständig mit Zetteln in unserem Briefkasten über unseren angeblich zu lauten Fernseher beschwerte (die Wand zwischen unserer Wohnung und ihrer Einzimmerwohnung ist leider eine 12cm dünne Riegipswand, der Vormieter bohrte mal aus Versehen bis zu uns durch daher wissen wir das). Wir bemühten uns trotzdem leiser zu sein, was sie wiederum nicht akzeptiert, sie verlangt das wir Tonquellen nur über Kopfhörer hören. Auch beschwerte sie sich ständig deshalb bei den Vermietern über uns, die letztes Jahr noch zu uns hielten und ihr sagten wenn sie Probleme wegen der dünnen Wand hat solle sie sich eine andere Wohnung suchen. Kurz darauf klingelte plötzlich das das Veterinäramt an unserer Tür, diese Nachbarin hatte uns angezeigt wir würden Katzen halten die verwahrlosen und schlecht behandelt werden. Wir haben von diesem Amt ein excellentes Attest bekommen, das alles perfekt Katzengerecht und sauber ist. Die meinten es wäre alles so prima und sauber , das erleben sie es selten. Mittlerweile ist das Verhältnis zu unseren Vermietern aufgrund einer von uns (zu Recht) angezweifelten Betriebskostenabrechnung leider zerstört. Nun haben sie sich plötzlich mit besagter Nachbarin befreundet und zusammengetan, wir haben nun heute von den Vermietern die Kündigung erhalten. Die Vorwürfe darin sind , wir hatten damit gerechnet, allesamt haltlos und erlogen. Ein befreundeter Anwalt hat uns dahingehend schon beruhigt. Aber : in dem Schreiben wird ein Kündigungsgrund aufgeführt = die besagte , vor einem Jahr nebenan neu eingezogene Nachbarin behauptet plötzlich sie habe eine Allergie wegen unserer Katzen. Ist soetwas möglich ? Es sind reine Wohnungskatzen und ich tu sogar jeden Tag beim putzen auch draußen vor der Wohnungstür staubsaugen. Ist es medizinisch möglich, das eine Person in der Wohnung nebenan, ohne jeglichen Kontakt zu den Tieren, eine Allergie von ihnen bekommt ? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr Dankbar. Mit freundlichen Grüßen 

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau A.,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Das ist ja wirklich eine unangenehme Situation. Ich wünsche Ihnen, dass Sie bald eine neue, schöne Bleibe für sich und ihre Famillie inklusive aller Vierbeiner finden, wo Sie sich wohlfühlen und auch alle gut gelitten und akzeptiert sind!
Medizinisch kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen, da Ihre Frage einem Humanmediziner bzw. Allergologen gestellt werden müsste. Grundsätzlich können sich aber Allergien immer entwickeln und/oder verstärken. Das wird beim Mensch ähnlich sein wie bei Tieren...:-).
Beste Grüße und alles Gute
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung