zurück zur Übersicht

Welpe schläft sehr viel

von Roswitha S.

Hallo Tierärzte-Team, mein Welpe ist seit ca. 4 Wochen bei mir. Er ist knapp 14 Wochen alt. Er hat diese Woche seine Wurmkur und Impfung bekommen. Manchmal hatte er sehr weichen Kot. Aber lt. Packungsbeilage wäre Durchfall eine Nebenwirkung. Sein Kot ist jetzt wieder normal. Heute ist mir aufgefallen, dass er sehr viel schläft. Habe mal gehört, dass Hunde, die viel gelernt haben, das im Schlaf verarbeiten und daher auch mal länger schlafen. Gestern hat er viel neues gesehen (Pferde, Katzen ect.) Stimmt das? Oder hat es etwas mit der Impfung/Wurmkur zu tun? Oder ist er vielleicht wirklich krank? Vielen Dank und Gruß, Rosi

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., prinzipiell sind alle inneren (Impfung/Wurmkur) und äusseren (Umwelt) Einflüsse als Ursache für das Schlafbedürfnis Ihres Welpen denkbar. Ein junges Tier verarbeitet dies alles während des Schlafes. Sein Körper befindet sich im Wachstum. Dies ist eben auch anstrengend. Solange er munter ist, wenn er wach ist und wächst und frißt und trinkt, würde ich mir keine Sorgen machen. Sollten Sie unsicher sein, ob noch alles im normalen Rahmen liegt, stellen Sie den Hund bitte bei Ihrem Tierarzt vor. Pro Lebensmonat sollten junge Hunde nur 5 Minuten am Stück körperliche Betätigung haben. Das heißt für einen 3 Monate alten Hund, 15 Minuten Spaziergang pro Mal (mehrmals am Tag). Meist neigen wir dazu, unsere Welpen und Junghunde zu überanstrengen. So sollte ein Hund frühestens mit 12 Monaten (spätreife Rassen eher noch später) am Fahrrad laufen oder mit zum Joggen gehen. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung