zurück zur Übersicht Wartezeit bis Vergesellschaftung nach Wurmbefall 04.02.2020 von Juliane S. Ich habe am 4.1. bei meinen zwei Kaninchen Kokizidien und Spulwürmer durch einen Tierarzt festgestellt. Am 7.1. ist einer der beiden eingeschläfert worden. Der überlebende Hase hat 2 Wochen 0,4ml Baycox bekommen und direkt anschließend 1x1ml Panacur, sowie jetzt am 8.2. nach 3 Wochen Pause noch 1x1ml Panacur. Ich möchte mein übriges Kaninchen wieder Vergesellschaften. Mein Tierarzt widerspricht sich selbst. Am 7.1. wurde mir gesagt, ich kann Mitte Februar eine Kotprobe kontrollieren lassen und anschließend, wenn o.B. sofort vergesellschaften. Heute (4.2.) wurde mir bei einem Anruf gesagt, noch weitere 4-6 Wochen zu warten. Was trifft zu? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich würde davon ausgehen, dass nach einem negativen Befund nichts dagegen spricht, das Kaninchen zu vergesellschaften. Allerdings ist es wichtig, dass Sie die Hygienemaßnahmen in der Umgebung des Kaninchens gründlich durchgeführt haben, um die Gefahr einer Wiederansteckung zu vermeiden. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich würde davon ausgehen, dass nach einem negativen Befund nichts dagegen spricht, das Kaninchen zu vergesellschaften. Allerdings ist es wichtig, dass Sie die Hygienemaßnahmen in der Umgebung des Kaninchens gründlich durchgeführt haben, um die Gefahr einer Wiederansteckung zu vermeiden. Viele Grüße, B. Schmidt