zurück zur Übersicht Urin verloren 06.02.2020 von Laura J. Guten Abend, Ich habe einen 1 Jahr und 1 Monate alten Rüden, er wurde vor ungefähr 1 Monat kastriert . Vorgestern (4.2.20) hat er Urin auf der Decke verloren (da weiß ich nicht warum ) und heute (6.2.20) hat er wieder auf der Decke Urin verloren, aber da hatte er Angst und hat meinen Teddybären angebellt. Nun lese ich im Internet die ganze Zeit was von Inkontinez, aber auch das deren Hunde die ganze Zeit uriniert haben . Nun weiß ich nicht, ob es an Inkontinez liegt oder einfach weil er Angst hatte. Sollte ich es beobachten oder doch schon mal zum Arzt gehen. Mit freundlichen Grüßen Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., solange der Hund keine weiteren Anzeichen einer Blasenentzündung (vermehrter Urinabsatz, Pressen auf Urin, Schmerzen beim Urinabsatz, blutiger Urin) oder einer Allgemeinerkrankung wie Fieber oder Appetitlosigkeit zeigt, könnten Sie die Sache auch noch mal einige Tage beobachten. Wenn sich der Urinverlust nicht gibt, sollten Sie den Hund spätestens beim Tierarzt vorstellen. Wenn doch mehr dahinter steckt, ist es natürlich immer sicherer direkt bzw. zeitnah zum Arzt zu gehen, damit man nichts übergeht... Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., solange der Hund keine weiteren Anzeichen einer Blasenentzündung (vermehrter Urinabsatz, Pressen auf Urin, Schmerzen beim Urinabsatz, blutiger Urin) oder einer Allgemeinerkrankung wie Fieber oder Appetitlosigkeit zeigt, könnten Sie die Sache auch noch mal einige Tage beobachten. Wenn sich der Urinverlust nicht gibt, sollten Sie den Hund spätestens beim Tierarzt vorstellen. Wenn doch mehr dahinter steckt, ist es natürlich immer sicherer direkt bzw. zeitnah zum Arzt zu gehen, damit man nichts übergeht... Alles Gute und beste Grüße Anette Fach