Liebes Tierarztteam, ich habe seit etwa 4 Monaten einen Neuzugang, eine 10-14 Jahre alte Katze. Zur Vorgeschichte: Wir haben sie von unserer Tierärztin aufgenommen. Der Vorbesitzer hat die Katze da gelassen, als sie sich weigerte, sie wegen Durchfalls einzuschläfern. Nach einigem Hin und Her kam sie also zu uns und unseren zwei Katzen, mit denen es nach einiger Gewöhnungszeit auch ganz entspannt läuft. Genaues Alter und weitere Vorgeschichte sind unbekannt. Sie ist wohl eine Wohnungskatze, hat nur noch fünf Zähne, ist schwerhörig, stressempfindlich (kratzt sich kahl), dann auch unsauber, war stark übergewichtig (von 5,6 auf jetzt 3,8 Kilo) und hat unregelmäßig Durchfall. Die allgemeinen Blutwerte wurden in der Praxis überprüft und sie wurde durchgeimpft. Nachdem sie bei uns drei Wochen Durchfall hatte und keine Behandlung anschlug (Schonkost, Diarsanyl, AB), wurde u. A. ihr B12 Wert gemessen, der bei 68(!) lag. Sie bekommt nun wöchentlich Spritzen und sie wirkt fitter. Sie ist aber immernoch absolut fresssüchtig. Unsere anderen Katzen haben jetzt Futterautomaten, aber sie geht an alles was sie finden kann. Wenn sie nichts bekommt, schreit sie durchs ganze Haus, rennt uns hinterher, zerkratzt Gegenstände, auch wenn sie gerade erst gegessen hat. Sie bekommt bei uns hochwertiges Nassfutter, morgens und abends je 100g (für 4 Kilo Gewicht). Wie haben anfangs versucht, sie sich einfach mal vollzuschlagen zu lassen. Sie frisst bis zum kotzen und danach weiter. Wir versuchen, sie nur dann zu füttern, wenn sie grade keinen Terror macht, aber auch dadurch bessert sich nicht wirklich etwas. Da wir auch sonst nichts über sie wissen, auch nicht was ihr eigentliches Normalverhalten ist, sind wir so langsam mit unserem Latein am Ende. Vielleicht haben sie ja noch eine Idee, was wir machen können. Liebe Grüße