zurück zur Übersicht Epilepsie 06.03.2020 von Elisabeth S. Mein Hund, 9 Jahre, hatte seit gestern bis heute Morgen, 5 epileptische Anfälle. Ich habe von meinem Tierarzt Soliphentabletten bekommen, morg. /abends1/2. Ich habe die erste1/2vor 1 Std. gegeben danach hatte er wieder einen Anfall. Wie lange braucht das daßer keinen Anfall ehbekommt Viele Grüße Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wurde bei Ihrem Hund aktuell ein Blut-Check-up durchgeführt? Krampfanfälle können durch verschiedenste Ursachen hervorgerufen werden. Eigentlich bräuchte man auch weiterführende Untersuchungen wie Abklärung bestimmter Infektionen z.B. Toxoplasmose, Neosporose, die Krampfanfälle hervorrufen können bis hin zu Schichtaufnahmen des Kopfes mit Liquorpunktion um Ursachen im Kopf auszuschließen. Nur so kann man die Situation sicher einschätzen und möglichst zielgerecht behandeln. Gerade bei dieser Anfallreihe wie bei Ihrem Hund wäre es wichtig, sich auf Ursachensuche zu begeben. Sollte dies alles nicht möglich oder erwünscht sein, bleibt die symtomatische medikamentelle Behandlung z.B. mit Phenobarbital. Hier dauert es aber 2-3 Wochen, bis der Wirkspiegel im Blut eingestellt ist. Kurzfristig können je nach individueller Situation weitere Medikamente z.b. Diazepam dazu verabreicht werden. Dies sollten Sie aber mit dem behandelnden Tierarzt besprechen, was bei Ihrem Hund sinnvoll und möglich ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., wurde bei Ihrem Hund aktuell ein Blut-Check-up durchgeführt? Krampfanfälle können durch verschiedenste Ursachen hervorgerufen werden. Eigentlich bräuchte man auch weiterführende Untersuchungen wie Abklärung bestimmter Infektionen z.B. Toxoplasmose, Neosporose, die Krampfanfälle hervorrufen können bis hin zu Schichtaufnahmen des Kopfes mit Liquorpunktion um Ursachen im Kopf auszuschließen. Nur so kann man die Situation sicher einschätzen und möglichst zielgerecht behandeln. Gerade bei dieser Anfallreihe wie bei Ihrem Hund wäre es wichtig, sich auf Ursachensuche zu begeben. Sollte dies alles nicht möglich oder erwünscht sein, bleibt die symtomatische medikamentelle Behandlung z.B. mit Phenobarbital. Hier dauert es aber 2-3 Wochen, bis der Wirkspiegel im Blut eingestellt ist. Kurzfristig können je nach individueller Situation weitere Medikamente z.b. Diazepam dazu verabreicht werden. Dies sollten Sie aber mit dem behandelnden Tierarzt besprechen, was bei Ihrem Hund sinnvoll und möglich ist. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach