zurück zur Übersicht Katze säubert sich sehr häufig und reißt sich Fell raus 11.03.2020 von Simon R. Hallo, ich habe seit 4 Monaten meinen fast 2 Jahre alten Kater. Anfangs verhielt er sich normal, auch die Eingewöhnungsphase verlief ganz gut. Doch seit geraumer Zeit pflegt er sich sehr sehr oft das Fell (mehr als er dies üblicherweise immer tat) oftmals reißt er sich auch teils größere Mengen, teils kleinere Mengen Fellbüschel aus. Wir dachten anfangs, dass ihn vielleicht etwas stresst. Also waren wir bei einer Tierärztin. Die reinigte ihm die Ohren (da er im Tierheim noch vermilbte und dreckige Ohren hatte und uns geraten wurde diese nochmal reinigen zu lassen). Sie gab ihm ein Parasiten Spot-On, untersuchte ihn und entfernte ihm eine Zecke, die wir am Tag davor gefunden haben. Wir dachten, dass er jetzt Ruhe gibt, doch nach einer Woche fing er wieder an, sich übertrieben oft zu reinigen und Büschel raus zu reißen. Also fingen wir wieder an nach den Ursachen zu suchen. Wir kauften ihm mehr Spielsachen, qualitativeres Essen und sogar ein Feliwayspray. Leider hat dies alles nicht wirklich geholfen. Er putzt sich weiterhin sehr oft und es ist zu erkennen, wie er teilweise versucht das Fell raus zu reißen. Bisher hat er auch 2 mal ins Schlafzimmer gemacht obwohl er eigentlich sehr vorbildlich die Toilette benutzt. Wir wissen langsam einfach nicht weiter 🙁 Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr R., da Sie von einer Zecke berichten, nehme ich an, dass er ein Freigänger ist. Deshalb sollte er ganz konsequent und regelmäßig ein Antiparasitikum aufgetragen bekommen. Es gibt Tiere, die auf Flohspeichel allergisch und mit großen Juckreiz reagieren, auch wenn der Flohbefall nicht nachweisbar oder nur zu vermuten ist. Wenn dies nicht hilft, kann man durch Untersuchungen der Haut und der Haare nach einem Milbenbefall suchen, wenn dies nicht zum Erfolg führt im nächsten Schritt mögliche Ursachen für eine Allergie abklären lassen. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr R., da Sie von einer Zecke berichten, nehme ich an, dass er ein Freigänger ist. Deshalb sollte er ganz konsequent und regelmäßig ein Antiparasitikum aufgetragen bekommen. Es gibt Tiere, die auf Flohspeichel allergisch und mit großen Juckreiz reagieren, auch wenn der Flohbefall nicht nachweisbar oder nur zu vermuten ist. Wenn dies nicht hilft, kann man durch Untersuchungen der Haut und der Haare nach einem Milbenbefall suchen, wenn dies nicht zum Erfolg führt im nächsten Schritt mögliche Ursachen für eine Allergie abklären lassen. Viele Grüße, B. Schmidt