zurück zur Übersicht "Besucherkatze" mit umziehen? 07.04.2020 von Andreas D Hallo Tasso-Team, Ich habe mich bereits ein wenig durch bisherige, ähnliche Fragen gewühlt und habe schon eine Tendenz - würde aber dennoch gern nochmal mit dem konkreten Fall anfragen. Die Frage in Kurzform: sollte man eine Freigängerkatze (kastriert, ungechippt) mit umziehen, die verhältnismäßig selten im Haus ist oder ist das gewohnte Review angenehmer/wichtiger? Mit etwas mehr Kontext: vor ca. 2 Jahren hat ein damals scheuer, etwas abgemagerter Kater begonnen, regelmäßig als Kostgängerkatze bei uns vorbeizuschauen. Wir haben dann zufällig die damaligen "Herrchen" getroffen, die bestätigt haben, dass der Kater etwa 6 Jahre ist, von vornerein 98% der Zeit Freigänger war; ungechippt und sie ihm sein "zuhause" nicht vorschreiben wollen. Wir haben den Kater schnell lieb gewonnen und auch ins Haus gelassen. Im Winter genießt er den Ofen und verbringt auch gern Zeit drinnen (solange wir selbst daheim sind); ist verschmust und verspielt. Dennoch ist er auch im Winter viel draußen und offensichtlich wird er auch an anderer Stelle gefüttert. Im Sommer beschränkt er sich meist auf 1,2 kurze Besuche pro Tag für eine Krauleinheit und/oder Futter - ist teilweise aber auch tagesweise nicht da. Nun steht bei uns ein Umzug an - und gleichzeitig die Frage: sollten wir den Kater mitnehmen? Schließlich ist er seit inzwischen ca 8 Jahren an das selbe Revier gewöhnt; an uns als Bezugspersonen erst seit 2 - und war in der ganzen Zeit nie eingesperrt, sondern konnte immer raus. Auch im Zielort wäre das "rausgehen" möglich. Danke vorab und viele Grüße! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr D., wenn der Kater dort aktuell ein Zuhause hat, auch gefüttert wird und gut aufgehoben ist, würde ich ihn aus diesen Gründen dort lassen. Der zweite Aspekt ist auch ein rechtlicher. Es ist ja nicht Ihre Katze... Das müsste also mit dem Eigentümer abgesprochen werden, ob Sie den Kater überhaupt mitnehmen dürften. Wenn es jetzt Ihre Katze wäre, dann würde ich sie natürlich im Rahmen eines Umzuges mitnehmen. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr D., wenn der Kater dort aktuell ein Zuhause hat, auch gefüttert wird und gut aufgehoben ist, würde ich ihn aus diesen Gründen dort lassen. Der zweite Aspekt ist auch ein rechtlicher. Es ist ja nicht Ihre Katze... Das müsste also mit dem Eigentümer abgesprochen werden, ob Sie den Kater überhaupt mitnehmen dürften. Wenn es jetzt Ihre Katze wäre, dann würde ich sie natürlich im Rahmen eines Umzuges mitnehmen. Beste Grüße Anette Fach