zurück zur Übersicht

Blasenentzündung

von Lea G.

Hallo, ich habe dieses Problem mit meinem Tier: Meine Katze ist 13 Jahre alt geworden sie war mit dem Problem beim Tierarzt wegen einer Blasenentzündung sie hat eine Spritze bekommen und Tabletten, die habe ich ihr jeden Tag 2 Stück für 6 Tage Tabletten musste ich ihr geben bis Freitag, aber heute fing sie wieder an überall fast hin zu urinieren habe sie immer wieder auf ihre Toilette gesetzt. Dann macht sie nichts und es geht immer so weiter mal versucht auf dem Bett oder Boden oder auf ihre Deck. Ja was soll ich tun, was kann es sein?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau G.,
wenn das Urinieren nicht weggeht, sollte weiter geschaut werden, woran es genau liegt. Bisher wurde ja vermutlich nur ein Antibiotikum auf Verdacht gegeben. Selbst wenn es sich um eine bakterielle Blasenentzündung gehandelt hat, kann das Mittel einfach unwirksam gegen die vorhandenen Bakterien sein. Daher sollte spätestens bei einem Rezidiv oder ausbleibender Heilung eine Urinprobe für eine bakteriologische Untersuchung inklusive Resistenztest ins Labor geschickt werden. Außerdem sollte die Blase per Ultraschall untersucht werden. So kann man den Zustand der Blase besser einschätzen und weiß auch besser, wie intensiv behandelt werden muss. Außerdem würde ich bei speziell bei einer älteren Katze auf jeden Fall auch Blut abnehmen lassen. Es gibt internistische Erkrankungen wie z.b. ein Diabetes, die vermehrt zu Blasenentzündungen führen können. Dann muss immer auch diese Grunderkrankung behandelt werden. Andernfalls bekommt man die Entzündung nicht in den Griff. Das bedeutet dann mehr Leiden für die Tiere und das wollen wir ja nicht.
Alles Gute und beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung