zurück zur Übersicht

Kätzchen 10 Monate

von Christin K.

Hallo, unsere EKH Katze Leya ist seit gestern Abend sehr ängstlich und starrt immer wieder in den Flur. Sie hat gestern Abend normal mit Kater Callen gespielt und auf einmal versteckte sie sich unter dem Bett, hinter dem Schrank und rannte sofort weg, wenn man sie streicheln wollte. Heute ging es tagsüber einigermaßen, jetzt gegen Abend geht es wieder los. Ich versuche sie abzulenken indem ich sie streichle, mit ihr rede und den Flur möglichst weit aus ihrem Sichtfeld nehme, wir gehen dann meist ins Schlafzimmer, aber selbst dort verkriecht sie sich. Fressen nimmt sie normal an, auch Leckerlies nimmt sie und auf die Toilette geht sie auch wie immer. Sie war vorher nie so ängstlich, sie hat sogar mit dem Staubsauger "gespielt" wenn wir diesen benutzten. Was kann es sein? Und wie kann ich ihr das Gefühl von Sicherheit wieder geben?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K.,
puh, das lässt sich so gar nicht sagen, ohne weitere Angaben bzw. ein intensiveres Eruieren der Gesamtsituation. Für solche Fragestellungen braucht es doch immer einen Katzentherapeuten, der mit Ihnen ausführlich durchgeht, wie alles Zuhause ist und was vielleicht die Ursache für die Verhaltensänderung gewesen sein  kann. Auch die Empfehlungen an Gegenaßnahmen sind meist beratungsintensiv. Ich würde Ihnen daher raten, einmal die Katze tierärztlich abklären zu lassen, ob eine organische Ursache für die Ängstlichkeit vorliegen könnte. Zum Zweiten sollten Sie sich an einen Verhaltenstherapeuten wenden. Birga Dexel, Sabine Schroll oder ein Kollege über die Seite der Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie können mit Sicherheit weiterhelfen. Das Ganze sollte möglichst zeitnah geschehen, damit sich das Verhalten nicht verfestigt bzw. die Katze geholfen bekommt.
Viel Erfolg und alles Gute!
Beste Grüße
Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung