zurück zur Übersicht Tier/Katzenfänger 04.09.2009 von Jonas K. Hallo Frau Ann-Kathrin Fries, ich hätte ein Frage bezüglich einer Firma die vor 2-3tagen hier eine Altkleiderspende durchgeführt hat. Ich habe im internet nochmal gründlich nachgeforscht und herraus gefunden, dass auf dem korb die letzten bei Ziffern der Telefonnummer falsch sind. Was sollte ich ihrer Meinung nach tun? Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Der von Ihnen geäußerte Verdacht, dass es sich bei der Altkleidersammlung eigentlich um eine verdeckte Tierfangaktion handelt, gibt es immer wieder. Entsprechende Warnungen kursieren zu Hauf im Internet. Ob dies der Wahrheit entspricht, lässt sich nur schwer sagen, ohne Zeugen oder gerichtsfeste Beweise ist es für die Behörden schwer etwas dagegen zu unternehmen. Allein die Tatsache, dass in der Zeit der Sammlung viele Katzen vermisst werden reicht nicht aus, da nicht auszuschließen ist, dass eigentlich nicht mehr Tiere als sonst vermisst werden, sondern, dass die Menschen durch diese Meldungen sensibilisiert, das Abhandenkommen des Tieres anders wahrnehmen und bewerten. Aus welchem Grunde die vermeintlichen Kleidersammler falsche Telefonnummern etc. angeben kann verschiedenste kriminelle Gründe haben, die mit Tierdiebstählen jedoch gar nichts zu tun haben müssen. Besteht allerdings ein tatsächlich begründeter Verdacht und nicht nur eine wage Vermutung, sollte dies der Polizei gemeldet werden.
Foto: © Ann-Kathrin Fries Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries Der von Ihnen geäußerte Verdacht, dass es sich bei der Altkleidersammlung eigentlich um eine verdeckte Tierfangaktion handelt, gibt es immer wieder. Entsprechende Warnungen kursieren zu Hauf im Internet. Ob dies der Wahrheit entspricht, lässt sich nur schwer sagen, ohne Zeugen oder gerichtsfeste Beweise ist es für die Behörden schwer etwas dagegen zu unternehmen. Allein die Tatsache, dass in der Zeit der Sammlung viele Katzen vermisst werden reicht nicht aus, da nicht auszuschließen ist, dass eigentlich nicht mehr Tiere als sonst vermisst werden, sondern, dass die Menschen durch diese Meldungen sensibilisiert, das Abhandenkommen des Tieres anders wahrnehmen und bewerten. Aus welchem Grunde die vermeintlichen Kleidersammler falsche Telefonnummern etc. angeben kann verschiedenste kriminelle Gründe haben, die mit Tierdiebstählen jedoch gar nichts zu tun haben müssen. Besteht allerdings ein tatsächlich begründeter Verdacht und nicht nur eine wage Vermutung, sollte dies der Polizei gemeldet werden.