zurück zur Übersicht

Freigangverbot

von Gregor S.

Hallo Frau Fries, Sie hatten in einigen Ihrer Antworten bereits geschrieben, dass einem der Freigang seiner Katze in einer Eigentumswohnung verboten werden kann. Meine Frage: Gilt dies auch für Doppelhaushälften bzw. Reihenhäuser? Viele Dank für Ihre Antwort.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Das hängt davon ab, wie die Eigentumsverhältnisse an dem jeweiligen Objekt sind. So kann es durchaus sein, dass Eigentümer von Doppelhaushälften oder sogar Reihenhäuser eine Wohnungseigentümergemeinschaft sind, weil z.B. laut des Bebauungsplanes die Teilung des Grundstücks nicht möglich ist und nur mit einem Einzelhaus bebaut werden darf. Das Doppelhaus bzw. die Reihenhäuser werden dann über die Wohnungseigentümergemeinschaft als Einzelhaus angesehen. Sollte dies in Ihrem konkreten Fall so sein, gilt das Gesagte und die Eigentümergemeinschaft könnte theoretisch den Freigang verbieten. Handelt es sich dagegen nicht um Gemeinschaftseigentum kann exemplarisch das Urteil des Landgericht Hildesheim aus dem Jahre 2003 genannt werden. Danach muss ein Nachbar in einer ländlicheren Gegend zwar eine (andere Gerichte sprechen von zwei) Katze seines Nachbarn auf seinem Grundstück dulden, kann aber die Abschaffung weiterer Katzen fordern. Allerdings müsste auch noch geprüft werden, ob Sie das Haus nur gemietet haben und der Vermieter z.B. wirksam die Katzenhaltung ausgeschlossen hat.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung