zurück zur Übersicht

Tierhaltung Urteil bereits ergangen

von Desiree L.

Sehr geehrte Anwältin, ein Verwalter hat durch Beschwerden der Eigentümer einen Anwalt beauftragt, gegen den Tierhalter eines Hundes vorzugehen. Unfaire Mittel hatten ein Urteil erwirkt, dass ein Ordnungsgeld erbracht werden muss. Gründe wie die Zustimmung des Verwalters haben gefehlt. Der Klou der Sache ist, dass der Verwalter nicht bei der Verhandlung war und dass ein Antrag vorlag. Was kann man tun um das Tier zu retten? mfg

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Nach der Urteilsverkündung kann nur innerhalb einer bestimmten Frist und unter bestimmten Umständen Berufung eingelegt werden. Ob diese Voraussetzungen in diesem Fall vorliegen bzw. ob die Berufungsfrist nicht bereits abgelaufen ist, kann ohne Vorlage des Urteils nicht beantwortet werden. Wenden Sie sich schnellstmöglich an einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung