Hallo Frau Fries,
ich weiß, es ist immer ein leidiges und schwieriges Thema mit den Landwirten und den Hundehaltern. Ich habe bei mir im Ort schon mal nachgefragt beim Ordnungsamt, wo ich wann meinen Hund frei laufen lassen darf. Hier sagte man mir, dass es nur in öffentlichen Parkanlagen einen Leinenzwang gibt, was auch ausgeschildert ist, und natürlich das Verbot auf Spielplätzen. Jetzt habe ich eine schöne Gassi-Runde gefunden, wo mein Hund zuerst sein Geschäft verrichten kann, welches ich auch einsammle, gibt ja genug Hundetoiletten bei uns. Ich gehe da immer mit zwei anderen Freundinnen, die ebenfalls einen Hund haben, spazieren und dort, wo der Leinenzwang dann aufhört, lassen wir unsere Hunde auch miteinander spielen. Wir laufen einen normalen geteerten Weg entlang, wo auf einer Seite des Weges ein Feld von einem Landwirt ist. Manchmal rennen die Hunde in das Feld beim Spielen. Jetzt beschwert sich der Landwirt auf ziemlich lautstarke Art und Weise bei uns, wir seien für das Sterben seiner Kälber und Rinder verantwortlich. Es ist richtig, dass viele "Hundehaufen" dort am Wegrand liegen, was ich nicht verstehen kann. Wie ich bereits geschrieben habe, es gibt bei uns genug Hundetoiletten. Nur, was ist, wenn dieser Landwirt uns jetzt anzeigen will, obwohl diese Haufen nicht von unseren Hunden sind? Langsam wissen wir nicht mehr, wo wir Gassi gehen sollen ... Und was mich daran am meisten ärgert ist, dass dieser Landwirt selbst einen Hund besitzt. Was könnte passieren, wenn er uns wirklich anzeigen will? Wir wollen mit dem Landwirt keinen Streit, aber er lässt auch nicht mit sich in Ruhe reden.
Vielen Dank im Voraus.