zurück zur Übersicht

Grünes Halsband für Hunde

von Astrid G.

Hallo, ich wollte heute in einem Tierhandel eine grünne Hundeleine kaufen, weil ich vor vielen Jahren ein grünes Halsband für meinen Hund besorgt hatte, es aber nie nutzte. Mein zukünftiger Hund sollte es aber tragen. In dem Fachhandel sagte man mir, dass grüne Halsbänder nicht mehr verkauft würden, weil sie eine ähnlichen "Inhalt" hätten wie die hellblauen, die denn aussagen, dass der dazugehörende Hund ein sog. Kampfhund sei. Wissen Sie da Näheres, weshalb man grüne Halsbänder für Hunde nicht mehr bekommt? Danke für Ihre Antwort und freundliche Grüße von Astrid G.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

§ 10 Absatz 4 des Gefahrhundegesetz Schleswig Holstein (GefHG) besagt, dass man einem „gefährlichen Hund“ im Sinne von § 3 GefHG außerhalb eines befriedeten Besitztums ein leuchtend hellblaues Halsband anzulegen hat. Ein Verstoß hiergegen ist gemäß § 18 GefHG eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße von bis zu 10.000,- EUR geahndet werden. Da der Gesetzestext ausdrücklich nur die Farbbezeichnung „leuchtend hellblau“ enthält, gilt dies nicht für grüne Halsbänder. Auch dass ein grünes Halsband einen „ähnlichen Inhalt“ hätte, ergibt sich nicht aus dem Gesetzestext.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung