zurück zur Übersicht

Ein Hund hat meinen gebissen, diese ist schwer verletzt

von Rosita M.

Hallo, mein Hund wurde gebissen von einem anderen Hund. Mein Hund ist sehr schwer verletzt und liegt nun seit 11 Tagen auf der Intensivstation. Der Fall wurde gemelded vom Halter und ich habe bereits eine Anzeige (Polzei)gemacht und die Schadensanzeige an die Versicherung gesendet. Die ersten Abschlagzahlungen werden fällig, 2.500 Euro. Von der Versicherung habe ich noch keine Nachrich wegen Kostenübernahme ect. bekommen. Wie ist es üblicherweise? soll ich in Vorkasse gehen oder die Versicherung anschreiben? Bis jetzt habe ich noch keine Reaktion der Versicherung erhalten. Die Kosten werden sicherlich sehr hoch werden. Soll ich besser einen Anwalt einschalten? Bei der Gewohnheit der Gerichte auf Vergleiche hinzuarbeiten müsste ich den dann wohl selber zahlen. Beste Dank für eine Auskunft. Rosita M.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Da Sie die Tierklinik beauftragt haben, sind Sie Vertragspartnerin und Kostenschuldnerin der entstehenden Gebühren, unabhängig davon, ob Sie einen Schadensersatzanspruch gegen den anderen Hundehalter haben bzw. ob dessen Versicherung die Kosten ganz oder teilweise übernimmt. Sie könnten der Tierklinik die Sachlage schildern und um einen Zahlungsaufschub bitten, damit Sie die Versicherung nochmals anschreiben und zur kurzfristigen Zahlung auffordern können. Vielleicht läßt die Klinik sich hierauf kulanterweise ein. Sollte die Versicherung sich weigern die Kosten zu übernehmen oder nur zu einem sehr geringen Teil, sollten Sie sich an einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin für Tierrecht wenden, um die Erfolgsaussichten und das entsprechende Kostenriskio weiterer Schritte gegen den anderen Hundehalter prüfen zu lassen.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung