zurück zur Übersicht

Rechtfertigender Notstand

von Siglinde G.

Ist es richtig, dass ein Tier noch immer als "Sache" eingestuft wird? Demnach dürfte ich keine Autoscheibe zerschlagen, um ein Tier aus einem überhitzten Fahrzeug zu retten. Oder gilt hier das Tierleben als das höhere Gut??

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Der von Ihnen zitierte rechtfertigende Notstand gemäß § 34 StGB zählt die geschützten Rechtsgüter auf: „Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut“. Gemäß § 1 Tierschutzgesetz gilt (sowohl für den Staat als auch für Privatpersonen) die Pflicht, das Leben und Wohlbefinden eines Tieres als Mitgeschöpf zu schützen. Aufgrund dieser Norm zählen auch das Leben und Wohlbefinden eines Tieres zu den in § 34 StGB geschützten Rechtsgütern, so dass das Verhalten eines Retters, sofern alle Voraussetzungen des § 34 StGB im Einzelfall vorliegen, gerechtfertigt sein kann.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung