zurück zur Übersicht

Nachbar ist Katzenmessi

von Patricia R.

Meine Nachbarin hält ca. 12-16 Katzen, alle unkastriert, unter schlechten Verhältnissen. Die Tiere sind voll mit Ungeziefer, Durchfallerkrankungen, Gelenkdeformationen usw. Sie bringt die Tiere nicht zum Tierarzt, obwohl es dringend wäre. Letzte Woche fand ich ein schreiendes Katzenjunges, das aus dem 3. Stock gefallen war. Ich brachte es sofort zum Tierarzt, aber leider hat es die Nacht nicht überlebt. Die Flohplage ist mittlerweile so schlimm, da es sich bereits auf die anderen Wohnungen ausgebreitet hat und einige Bewohner am ganzen Körper voll sind mit Flohbissen. Die Dame ist Eigentümerin der Wohnung. Wie können wir in diesem Fall vorgehen?

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Die geschilderten Bedingungen stellen keine artgerechte Katzenhaltung dar und sind ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, der je – nach Einzelfall – eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit darstellen kann. Zuständig für die Überprüfung von Haltungsbedingungen und der Einhaltung des Tierschutzgesetzes ist das Ordnungs- bzw. das Veterinäramt. Nur eine Behörde kann der Katzenhalterin Auflagen erteilen und/oder Bußgelder androhen bzw. verhängen. Am besten schließen Sie sich mit weiteren Nachbarn zusammen, die die Haltungsbedingungen ebenfalls bezeugen können und wenden sich an das zuständige Veterinäramt. Schildern Sie die Dringlichkeit. Da Sie schreiben, dass sich der Ungezieferbefall bereits auf die Nachbarwohnungen ausgebreitet hat, wenden Sie sich entweder an Ihren Vermieter bzw. an die anderen Eigentümer oder den Verwalter. Zu prüfen wäre, ob zivilrechtliche Unterlassungs- und/oder Schadensersatzansprüche gegen die Katzenhalterin bestehen.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung