zurück zur Übersicht

Testament

von Thorsten K.

Guten Tag Frau Ann-Kathrin Fries, ich bin seid kurzem glücklicher Dosenöffner zweier Kater. Nun mache ich mir Gedanken, was passiert mit den beiden wenn ich nicht mehr bin. Nun hätte ich die finanziellen Mittel, wie auch einen Menschen der sich um die Kater kümmern würde. Meine Frage, wie fixiere ich dies in schriftlicher Form. Für Ihre Mühen Danke ich im voraus. Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Leider beschäftigen sich nur sehr wenige Tierhalter mit dem Gedanken, was mit dem Tier nach dem eigenen Tod passiert. Dabei ist es wichtig Vorsorge zu treffen. Verstirbt der Tierhalter, so fallen auch die Tiere unter die so genannten “Erbmasse“ und gehören automatisch dem Erben bzw. wenn es mehrere Personen sind der Erbengemeinschaft. Da der Erbe/die Erbengemeinschaft in die Rechte und Pflichten des Verstorbenen eintreten, ist er/die Gemeinschaft nun der neue Eigentümer des Haustieres und kann darüber nach seinem Willen verfügen. Hat der Verstorbene nichts hinsichtlich des Haustieres verfügt und kann oder will der Erbe den Hund nicht behalten, so landen diese Tiere oft im Tierheim, was wahrscheinlich jedoch gerade nicht der Wille des Verstorbenen war. Daher kann man z.B. in einem Testament eine bestimmte Person oder einen Verein etc. benennen, die das Tier erhalten soll. Zweckmäßig ist es zum einen die genannte Person vorab zu fragen und ihr auch -wenn möglich- einen Geldbetrag zu vermachen, der zur Versorgung des Tieres verwendet werden muss.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung