zurück zur Übersicht

Hund aus Spanien

von Lukas P.

Hallo Frau Fries, wir haben letzten September einen Hund aus Spanien mitgenommen, da dieser herrenlos fünf Tage auf einem Campingplatz rumlief. Auch war der Hund im angrenzenden Dorf nicht als vermisst gemeldet. Das war beim Betreiber des Campingplatzes nachgefragt. In Deutschland haben wir über den Chip die Besitzer ausfindig gemacht und direkt über die Tierärztin kontaktiert, um zu erfahren, ob der Hund zurück muss oder bleiben darf. Die Spanier wollten den Hund zurück, haben sich aber erst nach fünf Wochen zurück gemeldet. Wie auch immer. Den Hund haben wir auf unsere Kosten zurück transferiert und nun wollen die Besitzer noch Geld für die Abholung vom Flughafen. Müssen wir das zahlen? Sie behaupten, wir hätten den Hund gestohlen und wollen das Geld unter Umständen einklagen, auch weiteren Schadensersatz. Wie ist das rechtlich geregelt? Gilt deutsches, spanisches oder EU-Recht? Danke im voraus! Lukas P.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Um zu prüfen, welches Recht anwendbar ist und im weiteren Schritt die entsprechende Rechtslage zu bewerten, müssten die Einzelheiten bekannt sein. Da Sie schreiben, dass die Halter des Hundes in Spanien leben, aber bei Tasso registriert sind, ist fraglich, ob es sich um Spanier oder nicht vielleicht um Deutsche (oder Österreicher oder Schweizer) handelt, die dort leben. Da Sie den Hund nach Deutschland eingeführt haben, müssen die eigentlich die geltenden Einreisebestimmungen und die seuchenrechtlichen Regelungen erfüllt haben (u.a. einen gültigen EU-Heimtierausweis mit dem Nachweis der gültigen Tollwutimpfung, die mindestens 30 Tage alt sein muss und einen Chip). Unklar ist, wenn Sie dies beachtet habe, warum der offensichtlich bereits vorhandene Chip nicht von dem Tierarzt ausgelesen wurde und vor Ort die Suche nach möglichen Haltern aufgenommen wurde. Wenden Sie sich zur weiteren Beratung am besten an eine der vielen Kanzleien, die sich sowohl auf deutsches und spanisches Recht spezialisiert haben. Diese finden Sie im Internet.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung