zurück zur Übersicht

Angriff einer Katze auf meinen kleinen angeleinten Hund

von Claudia G.

Sehr geehrte Frau Fries, ich bin mit meinem kleinen Hund, ca. 3,5 kg schwer, abends nach 22 Uhr Gassi gegangen (Bürgersteig). Er ist beim Gassi gehen immer angeleint. Plötzlich kam ohne Vorwarnung eine norwegische Waldkatze aus einem Gehöft direkt auf meinen Hund zugerannt und griff ihn frontal an. Er erlitt Bisswunden am Körper und Verletzungen an beiden Augen. Für mich entstanden hohe Tierarztkosten und Zeitaufwendungen. Der Halter bestätigte mir, dass es seine Katze war (ich kannte die Katze bzw. wusste, wem sie gehörte). Er will aber nicht für die Kosten aufkommen. Meine Frage: Inwieweit ist der Halter der Katze haftungs- bzw. schadenersatzpflichtig? Er sagt, er hat keine private Haftpflichtversicherung.

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries
Foto: © Ann-Kathrin Fries

Antwort von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Fries

Es ist gut, dass Sie bereits die Zusage des Halters haben, dass es sich um seine Katze handelt. Das Bürgerliche Gesetzbuch schreibt in § 833 BGB vor, dass ein Tierhalter alle Schäden ersetzen muss, die sein Tier verursacht. Wenn er keine Versicherung hat, die diese Schäden reguliert, muss er die Kosten selbst tragen. Sie könnten ihn nun schriftlich auffordern, Ihnen den entstandenen Schaden (Tierarztkosten, Fahrtkosten) zu ersetzten und setzten ihm eine Frist. Legen Sie die Rechnungen als Nachweis in Kopie bei. Sofern die Behandlung noch nicht abgeschlossen ist, weisen Sie ausdrücklich darauf hin und kündigen Sie an, alle weiteren Kosten ebenfalls geltend zu machen. Kündigen Sie weitere rechtliche Schritte an, sofern er sich weiterhin weigert. Sollte er tatsächlich nichts zahlen, lassen Sie sich über die Erfolgsaussichten und das Kostenrisiko eines Mahnverfahrens oder eines Prozesses beraten.

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung